Lieber Leser,
Weiter empfehle ich unseren Kolumbien Reiseführer, welcher eine perfekte Übersicht der Touristenattraktionen in Kolumbien bietet. Viel Spass beim Lesen!
Content
ToggleMärkte in Bogota
Bogota ist eine 10 Millionen Stadt und das Angebot an Freizeitbeschäftigungen und Einkaufsmöglichkeiten ist dementsprechend groß. Reisende, welche einige Tage oder sogar Wochen in Bogota verbringen, sollten auf jeden Fall mindestens einen Markt besuchen. Die Märkte in Bogota geben auch einen hervorragenden Einblick in die Agrarwirtschaft von Kolumbien. Ich persönlich habe noch nirgends Märkte mit einer derartiger Vielfalt gesehen.
Paloquemao Markt
Entweder fährt man einfach per Taxi hin oder man nimmt an der Calle 19 den Bus oder Collectivo. Die entsprechenden Fahrzeuge sind an der Frontscheibe jeweils entsprechend angeschrieben.
Bereits vor der großen Markthalle werden einem Blumen, Früchte und Gemüse von Händlern offeriert. Sobald man in die Hall tritt, wird man von den Farben und Gerüchen erstmals überwältigt. Obwohl man das im manchmal etwas chaotischen Kolumbien nicht erwarten würde, sind die Früchte und das Gemüse an vielen Ständen nach Farben sortiert und teilweise kunstvoll gestapelt und eine Augenweide.
Es ist hier auf jeden Fall von Vorteil, wenn man etwas Spanisch spricht. Die Händler erklären den Kunden jeweils gerne die verschiedenen Früchte, schneiden sie auf und lassen sie auch kosten. Für interessierte Besucher macht es jedoch auf jeden Fall Sinn, einen Touristenführer dabei zu haben, der Sie zu den vielfältigsten Auslagen führt. So steht einer interessanten Degustation nichts mehr im Weg.

Die Mehrheit des Markts besteht aus Angeboten von Früchten, Fruchtsäften und Gemüsen. Dazu gibt es ebenfalls eine Sektion mit Fleisch und Eiern. Diese ist jedoch für Nordamerikaner und Europäer eher etwas gewöhnungsbedürftig, da man aufgrund des Geruches und der angebotenen Stücke doch noch sehr stark an das jeweilige Tier erinnert wird.
Weiter gibt es noch eine Sektion mit Fisch. Obwohl Kolumbien über 2 verschiedene Küsten verfügt und unzählige Seen und Flüsse das Land durchziehen, ist diese Abteilung eher klein aber trotzdem interessant.
Des Weiteren findet man unzählige Accessoires für die Küche und alles was man für die Lebensmittelverarbeitung braucht.
Morgens findet auf dem großen Parkplatz neben der Halle ein großer Blumenverkauf statt. Hier sieht man, dass Kolumbien einer der größten Blumenproduzenten der Welt ist. Also nicht zögern, früh aus dem Bett und auch die Blumenverkäufe besuchen, bevor es in die Halle geht, es lohnt sich!
Zum Abschluss und wahrscheinlich zu einem der wichtigsten Angebote des Marktes: es gibt in der ganzen Halle verteilt Saftbars und kleine Küchen. Man sollte daher unbedingt einen oder mehrere verschiedene frische Fruchtsäfte probieren, die dann in kleinen Bechern serviert werden. Und wer Hunger hat, ist im Markt direkt an der Quelle und bekommt überall Köstlichkeiten direkt zubereitet.
Plaza Mercado Perseverancia
Der Perseverancia Markt befindet sich im Quartier La Macarana, unweit vom Zentrum entfernt. Man kann entweder gemütlich mit dem Taxi hinfahren oder den Transmilenio bis zur Station Museo Nacional nehmen, muss von dort aus aber einen steilen Hang erklimmen.
Dieser Markt ist um einiges kleiner als Paloquemao und die Angebote an Früchten und Gemüse sind kleiner. Er ist dafür viel übersichtlicher. Die Spezialität in diesem Markt ist jedoch das kulinarische Angebot und ich empfehle jedem Reisenden, auch diesen Markt aufzusuchen. Im Innern des Gebäudes, auf einer großen Fläche, befinden sich im Zentrum verschiedenste Kochstellen, wo Spezialitäten aus ganz Kolumbien zubereitet werden.
Viele meiner kolumbianischen Freunde sind sich jedenfalls einig, das beste Essen auf all den Märkten gibt es hier und dazu noch sehr günstig.
Plaza de la Concordia
Dieser kleine Markt inmitten des historischen Zentrums wurde erst kürzlich renoviert. Man findet Früchte und Gemüse und ein günstiges und gutes Mittagessen ebenfalls, denn hier gibt es bereits Angebote ab COP 8.000. Mit etwas Glück seht ihr hier vielleicht mich beim Einkaufen oder beim Mittagessen und wir können ein Schwätzchen halten.

Zentrum Bogota
Das Zentrum von Bogota ist zwar kein wirklicher Markt, ich würde dem jedoch Markt-Charakter zuordnen. Wenn man die Transmilenio Station San Victorina auf der Carrera 10 als zentralen Ausgangspunkt nimmt, so dehnt sich dieses Gebiet westlich und nördlich aus.
Man findet unzählige Geschäfte aus verschiedensten Branchen, welche jeweils als Cluster organisiert sind. Es gibt ein Gebiet für Autoersatzteile, Kleider, Küchenwaren, Lampen, alles um die Elektrizität, Brillengeschäfte und vieles mehr. Ich muss hierbei noch ausführen, dass dieses Gebiet etwas chaotisch wirkt, aber auch sehr interessant ist. Man sollte dieses jedoch am Abend meiden und außerdem sollte dieses Gebiet nur von erfahrenen Reisenden auf eigene Faust erkundet werden.
Flohmärkte in Bogota

In Bogota gibt es an Sonn- und Feiertagen verschiedene Flohmärkte. Diese sind qualitativ sehr unterschiedlich und reichen von sehr bescheidenen Angeboten bis hin zu wahren Schätzen. Folgend daher eine Auflistung in aufsteigender Qualität:
Flohmarkt Parkplatz Plaza de los Periodistas
Auf diesem Parkplatz findet man alles Mögliche und Unmögliche dieser Welt. Einige Standbetreiber rezyklieren Abfall und sortieren diesen anschließend. Dementsprechend fällt dann das Angebot auf dem Flohmarkt aus.
Flohmarkt Universidades
Dieser Flohmarkt, welcher ebenfalls an Sonn- und Feiertagen öffnet, sind in Wirklichkeit 2 Flohmärkte, die sich qualitativ sehr unterscheiden. Sie liegen jedoch direkt nebeneinander und man findet diese zwischen der Transmilenio Station Universidades und der Carrera 7.
Der eine Flohmarkt ist öffentlich und hat in etwa die Qualität des Flohmarktes los Periodistas. Der Nachbar ist ein privater Flohmarkt und die Angebote liegen qualitativ auf höherem Niveau. Man findet hier denn auch viele handgefertigte Produkte und auch ein paar gute Essensstände.
Flohmarkt San Alejo
Auch hier werden jeweils an Sonn- und Feiertagen unzählige Produkte angeboten. Aufgrund seines Standortes direkt bei der Carrera 7 ist die Besucherfrequenz sehr hoch.
Flohmarkt Usaquen
Dieser Flohmarkt findet ebenfalls an Sonn- und Feiertagen statt. Man kann im hübschen Quartier Usaquen herumschlendern und in einer phantastischen Kulisse den Angeboten frönen, denn es werden viele hochwertige Produkte angeboten. Im Verlauf des Tages nimmt jedoch die Besucherzahl stark zu und ein Durchkommen kann dann schwierig werden.
La Casona del Museo
Dieser Markt befindet sich direkt beim Goldmuseum, nur wenige Gehminuten vom historischen Zentrum entfernt. Der Markt hat täglich geöffnet.
Man findet hier viele handgefertigte Produkte und die Qualität ist generell gut. Die angebotenen Waren repräsentieren nicht nur Handwerk aus Bogota, sondern aus ganz Kolumbien.
Kolumbien Reisetipps
- Medizinischer Rat & Impfungen für Reisen nach Kolumbien
- 29 Reisetipps für Kolumbienreisende – Tipps und Tricks
- 99 Fakten und Informationen, die Sie über Kolumbien wissen sollten
- Wetter & Klima in Kolumbien – Übersicht für Reisende
Weitere Reiseziele in Kolumbien
- 99 Kolumbianische Reiseziele zum Verlieben
- Die 16 größten und wichtigsten Städte in Kolumbien
- Die 7 Wunder von Kolumbien, die Sie kennen und besuchen sollten
- Reiseführer für Kulturreisende zu 117 Museen in Kolumbien
- Leitfaden für Kirchen in Kolumbien: 21 Kirchen, die Sie unbedingt besuchen sollten
- Welches sind die besten Luxusreiseziele in Kolumbien?
- Beispiel für eine luxuriöse Reiseroute in Kolumbien
- Instagram Kolumbien – Die 17 Schönsten Orte für Fotos