Lieber Leser,
Weiter empfehle ich unseren Kolumbien Reiseführer, welcher eine perfekte Übersicht der Touristenattraktionen in Kolumbien bietet. Viel Spass beim Lesen!
Content
ToggleIst Kolumbien ein günstiges Reiseland?
Kolumbien galt und gilt immer noch als relativ günstiges Reiseland. Als Rucksacktourist kann man für lange Zeit mit einem niedrigen Budget auskommen und dadurch die Reisezeit um einiges verlängern. Preise und Kosten in Kolumbien variieren jedoch stark und man kann von günstig bis sehr günstig jedoch auch teuer reisen.
Ebenfalls sehr günstig kann man reisen, sollte man nicht in Luxushotels absteigen wollen. Viele Hotels mit gutem Standard sind bereits günstig buchbar.
Im folgenden werde ich sämtliche Preise in COP (Kolumbianischen Pesos) angeben, da die Wechselkurse stark schwanken. In den letzten 3 Monaten ist der Wechselkurs des COP gegenüber dem USD um 30% gefallen. Um jedoch einen zeitnahen Wechselkurs zu finden, einfach „USD COP“ in Google eingeben und man kommt direkt zu einer Umrechnungsmaschine mit aktuellen Kursen. Für andere Währungen einfach das „USD“ mit dem Kürzel der entsprechenden Währung ersetzen, zum Beispiel „EUR COP“.
Wenn wir jedoch von einem Richtpreis für USD/COP von 1/4.000 ausgehen, dann gilt:
10.000 Pesos = USD 2.5
Kosten für Flüge nach Kolumbiens
Flüge von den USA aus nach Kolumbien kann man bereits für USD 200.— buchen. Flüge aus Europa sind bereits ab EUR 500.— erhältlich. Eine Aufstellung sämtlicher Flugverbindungen nach Kolumbien findet man zudem in meinem Kolumbien Reiseführer.
Kosten für Flüge innerhalb Kolumbien
Die Flugverbindungen innerhalb des Landes sind außerordentlich gut. Zwischen den großen Städten des Landes gibt es täglich unzählige Flüge diverser Fluggesellschaften. Es gibt ebenfalls Billigflieger mit reduzierten Services. Diese haben generell die billigeren Flugpreise, jedoch nicht immer. Es ist daher empfehlenswert, immer auch die Preise bei den anderen Fluggesellschaften zu prüfen und dies direkt auf der entsprechenden Unternehmens Website.
Sparfüchse sollte dazu die Preise auf dem Handy und dem Computer sowie in verschiedenen Browsern vergleichen. Die folgenden Preise sind als günstigste Richtpreise zu betrachten. Je nach Saison und Nachfrage können sich diese natürlich auch vervielfachen. Verbindungen zwischen Großstädten sind in der Regel ebenfalls günstiger als Flüge zu kleineren Destinationen.
- Bogotá – Medellín:
COP 80.000 - Bogotá – Cartagena:
COP 120.000 - Bogota – Yopal:
COP 150.000 - San Andrés – Providencia:
COP 250.000 - Medellín – Bahía Solano:
COP 200.000 - Bogotá – Pereira:
COP 90.000
Sämtliche Verbindungen mit den entsprechenden Airlines findet man zudem in meinen diversen Reiseführern der verschieden Regionen. Über Skyscanner oder andere Platformen entgehen einem diverse lokale Fluglinien:
Kosten für Unterkünfte
Wie bereits erwähnt, sind Unterkünfte in Kolumbien generell günstig. Man findet ebenfalls Destinationen, wo Hotels günstiger als Hostels sind und dies mit privatem Zimmer, eigenem Bad und Frühstück. Es gibt zudem in einigen Destinationen premium Hostels wo bereits ein Bett im Schlafsaal teuer ist.
Es ist hier noch wichtig zu erwähnen, dass in einigen Hotels kein Vorteil bei einer Direktbuchung vor Ort erzielt werden kann. Ich war schon diverse Male vor Ort und habe dann über eine Buchungsplattform gebucht, da Verhandlungen zu keinen tieferen Preisen führten und die Preise über eine Buchungsplattform schlussendlich 10-30% günstiger waren.
- Hängematte in La Guajira ab:
COP 15.00 - Hostel in Großstädten ab:
COP 20.000 - Hostel in Randregionen ab:
COP 15.000 - Premium Hostel:
COP 35.000 - Günstige Hotels ab:
COP 35.000 - Mittlere und gute Hotels ab:
COP 100.000 - Teure Hotels ab:
COP 150.000
Kosten für terrestrischen Transport
Kosten für terrestrische Transporte in Kolumbien sind teuer und billig. Öffentliche Transporte in den Städten, sowie Collectivos und Taxis sowie auch Busverbindungen sind generell günstig. Sobald man sich jedoch außerhalb dieser Routen in einem privaten Transport bewegen möchte, steigen die Kosten massiv an. Dies hat einerseits mit der Topographie zu tun, andererseits mit der mangelnden Infrastruktur. In einigen Gebieten braucht man einen potenten 4×4. Dazu fallen in vielen Regionen von Kolumbien Straßenzölle an.
Man sollte aber in jedem Fall unbedingt immer im Voraus den Preis nachfragen.
- Privater Transport inklusive Fahrer pro Tag:
COP 350.000 - Privater Transport Bogota Flughafen in die Stadt:
COP 120.000 - Taxi Bogota Flughafen in die Stadt:
COP 20.000-30.000 - Öffentlicher Verkehr Bogota pro Fahrt:
COP 2.000 - Bus Bogota nach Medellin:
COP 50.000 - Taxi innerhalb von Bogota:
COP 10.000-20.000 - Mototaxi:
COP 5.000
Über RedBus kann man überdies direkt Tickets online kaufen.
Kosten für Nahrungsmittel, Mahlzeiten und Alkohol
Kolumbien ist ein absolutes Schlaraffenland und Verpflegung ist generell günstig. Man muss sich vor allem als Rucksacktourist manchmal fragen, ob sich ein Einkauf im Supermarkt zum selbstkochen lohnt. Für Früchte und Gemüse sollte man ebenfalls auf den öffentlichen Markt gehen. Für COP 30.000 bekommt man eine riesige Tragetasche voll mit einem stattlichen Gewicht.
Diverse Preise für Nahrungsmittel
- Schwarzer Kaffee (Tinto) auf der Straße:
COP 500 - Kaffee mit Milch auf der Straße:
COP 1.000 - Kaffee im schicken Kaffee:
COP 4.000 - Essen auf öffentlichen Markt:
COP 7.000 - Essen in Restaurant:
COP 20.000 - Essen in gutem Restaurant:
COP 35.000 - Menu im besten Restaurant von Bogota:
COP 150.000
Preise im Supermarkt
- Kaffee 500g:
COP 7.000 - Premium Kaffee 500g:
COP 20.000 - Milch 1l:
COP 1.700 - Hackfleisch 500g:
COP 10.000 - Mehl 500g:
COP 3.400
Preise für Alkohol
- Flasche Wein im Restaurant:
COP 60.000 - Bier im Supermarkt 0.33ml:
COP 1.300 - Bier auf der Straße:
COP 2.000 - Bier im Club:
COP 4.000 - Cocktail in Bar:
COP 20.000 - Flasche Schnaps im Club:
COP 60.000
Kosten für diverse Aktivitäten
Je nach Ort und Aktivität sind die Preise unterschiedlich. Ebenfalls sind die Preise für Einwohner Kolumbiens an einigen Orten einiges günstiger als für Ausländer. Generell sind die Preise für nicht allzu exklusive Aktivitäten nicht so hoch, es gibt jedoch ebenfalls Ausnahmen.
- Fahrt auf Monserrate Bogota (Preise variieren):
COP 6.500 - Eintritt El Penol:
COP 18.000 - Tayrona Nationalpark Einheimische:
COP 31.000 - Tayrona Nationalpark Ausländer:
COP 66.000 - Goldmuseum Bogota:
COP 4.000 / Sonntag GRATIS - Botero Museum Bogota:
GRATIS - Touristensteuer für San Andres und Providencia:
COP 120.000 - Verlorene Stadt:
COP 1.150.000 - Sim Karte & 1GB:
COP 20.000
Touren
In den größeren Städten gibt es Gratistouren, welche auf Trinkgeld Basis funktionieren. Ansonsten bieten lokale Reiseagenturen meist auch Gruppentouren an, welche günstig sind. Man sollte jedoch bedenken, man bekommt was man bezahlt.
Weitere Kolumbien Reisetipps
- Medizinischer Rat & Impfungen für Reisen nach Kolumbien
- 29 Reisetipps für Kolumbienreisende – Tipps und Tricks
- Wie und wo eine Reise buchen? – Reisebüro oder Internet?
- Ist es sicher, nach Kolumbien zu reisen?
- 13 Gründe, Warum Man nach Kolumbien Reisen Sollte
- Luxusreisen in Kolumbien – Ein Leitfaden für Luxusreisen in Kolumbien
- Kolumbien Urlaubsratgeber
- Die 16 größten und wichtigsten Städte in Kolumbien
- 99 Fakten & Informationen Über Kolumbien Die Man Wissen Sollte
- Wie Viel Geld Sollte Man für eine Reise nach Kolumbien Einplanen?
- Wieviele Tage Ist Die Minimale Reisedauer für Kolumbien?
- 23 Dinge die Man Über Kolumbien Wissen Sollte
- Was sind die häufigsten Fehler bei der Planung einer Reise nach Kolumbien?
- 19 Reise-Souvenirs von Kolumbien – Günstig & Teuer
- Die 6 Berühmtesten Stereotypen über Kolumbien: Wahr oder falsch?
- Nützliche Reiseausrüstung für Ihre Reise nach Kolumbien
- Anleitung für Reiseversicherungen
- Tipps für Günstiges Reisen in Kolumbien
- Wetter & Klima in Kolumbien – Übersicht für Reisende
- Kolumbien in Zahlen: 28 Fakten und Statistiken zu Kolumbien
- Die 11 reichsten Städte Kolumbiens
- Die besten Reiseziele in Kolumbien: Wie man Städte für einen Besuch auswählt