Lieber Leser,
Weiter empfehle ich unseren Kolumbien Reiseführer, welcher eine perfekte Übersicht der Touristenattraktionen in Kolumbien bietet. Viel Spass beim Lesen!
Haben Sie sich schon einmal die Top Lieder der Spotify Charts angeschaut und sind dabei auf Künstler wie Karol G und Carlos Vives gestoßen? Oder kennen Sie vielleicht Songs wie “Mi Gente” oder “Cali Pachanguero“?
Wenn Ihnen das alles nicht bekannt ist, dann haben Sie dafür schon einmal den Super Bowl angeschaut, das einzigartige Sportereignis der USA? Genau bei diesem Sportereignis trat Shakira auf und tanzte mit ihrer ganzen Truppe zum Rhythmus namens Champeta.
Content
ToggleKolumbianische musikalische Vielfalt
Der kolumbianische Multikulturalismus ist faszinierend. In einem einzigen Land findet man die verschiedensten Rhythmen und typischen Tänze. Dies ist das Ergebnis der Lage des Landes und der Einflüsse anderer Kulturen zur Zeit der Eroberung Südamerikas.
Gegenwärtig ist Kolumbien eine Republik, die in 32 Departemente unterteilt ist. Das Land besteht dazu aus 6 natürlichen Regionen:
Inselregion, Amazonasregion, Karibikregion, Andenregion, Pazifikregion und Orinoko-Region.
In jeder der Regionen finden wir außergewöhnliche Musik, einzigartige Rhythmen und typische Tänze, die auf einen Blick die kulturellen Vermischungen belegen.
Musikgenres mit mehr weltweiter Anerkennung

Die kolumbianische Musik entstand als Ergebnis der kulturellen Mischung, die von den Spaniern, Europäern, Afrikanern und den Ureinwohnern beeinflusst wurde, die das Land vor etwa 200 Jahren bewohnten. Dank dieser Mischungen können wir heute die folgenden Genres als typische kolumbianische Nationalmusik bezeichnen:
Bambuco
Bambuco ist seit dem 20. Jahrhundert eine traditionelle Musikrichtung, die aus den kolumbianischen Anden stammt. Der Bambuco wird mit Saiteninstrumenten und Perkussion gespielt, wie z.B.: Gitarre, Triple, Bandola und Gesang (traditionell ist es ein zweistimmiges Duett).
Cumbia
Cumbia ist seit dem 20. Jahrhundert eine traditionelle Musikrichtung der kolumbianischen Karibik. Sie entstand aus einem Prozess der kulturellen Vermischung, bei dem afrikanische Elemente wie Trommeln, indigene Elemente wie die Millo-Flöte und spanische Elemente wie Texte (Lieder und Coplas) vereint wurden.
Cumbia bietet eine in der Welt einzigartige Melodie, die zum Takt von Trommeln und dem Rhythmus der Tänzer eine Geschichte erzählt. Cumbia ist auch die Grundlage vieler moderner Musikgenres. Die Sängerin Shakira verwendete Elemente von Cumbia in verschiedenen Live-Konzerten. Auch J Balvin hat diesen Stil als Grundlage eines Musiktracks verwendet und der Sänger Carlos Vives ist ebenfalls ein Freund dieser Musikrichtung.
Vallenato
Vallenato ist als immaterielles und kulturelles Gut der Menschheit katalogisiert. Es ist einer der repräsentativsten Rhythmen Kolumbiens. Seit Jahrhunderten ist es ein traditionelles Genre und stammt aus der kolumbianischen Karibik. Vallenato wird mit nur drei Instrumenten gespielt: der Box (Trommel), der Guacharaca (beides Perkussionsinstrumente), die den Rhythmus vorgeben und dem Akkordeon (europäischen Ursprungs), mit dem die Melodie interpretiert wird. Dazu gehört auch ein Sänger. Bemerkenswert ist vor allem das Gefühl, das in den Texten der Lieder zum Ausdruck kommt.
Salsa
In Kolumbien wird ebenfalls Salsa gespielt und getanzt und dies mit viel Geschmack! Allerdings entstand diese Musikrichtung nicht in Kolumbien. Heute jedoch gehört Salsa ebenfalls zu Kolumbien und das Land hat grossartige Tänzer und Musiker dieses Genres hervorgebracht. Wer kennt zum Beispiel nicht die Grupo Niche?
Zweifellos hat dieser Rhythmus einen großen Einfluss auf die kolumbianischen Kultur. Die Welthauptstadt des Salsa befindet sich heute deshalb auch in Kolumbien und die Stadt Cali bringt regelmässig Spitzentänzer auf die Weltbühne. Der Salsa Caleña ist für seine komplexen Choreographien und seine Geschwindigkeit bekannt.
Champeta
Champeta ist ein zeitgenössischer Rhythmus aus Kolumbien, der vor etwa 46 Jahren in Cartagena de Indias in der Karibik geboren wurde. Er ist das Ergebnis einer Mischung aus afrikanischen, indigenen und afro-kolumbianischen Rhythmen.
Champeta ist ein sehr fröhlicher Rhythmus, mit Liedern, welche die karibische Kultur widerspiegeln, und gleichzeitig sehr moderne Tänze beinhaltet. Man sagt: “Reine Freude für die tanzende Seele zu erzeugen, darum geht es bei Champeta”.
Reggaeton
Kolumbien wird als die zweite Heimat des Reggaeton bezeichnet. Im Jahr 2003 war “Latigazo” von Dady Yankee das erste Lied, das von einem kolumbianischen Radiosender gespielt wurde. Was als das Lied des Augenblicks gedacht war, überraschte die Jugend des neuen Jahrtausends und machte Reggaeton zu dem Genre, welches das Land vor der Welt zu einem großen Exponenten des Genres machte und den Trend der urbanen Musik markierte.
Vor 18 Jahren betrat dieser Rhythmus unser Land, um zu bleiben. Viele der jungen Kolumbianer und Exponenten des Genres sind an der Spitze der Branche. Künstler wie J Balvin, Karol G, Maluma, Piso 21 sind weltbekannt und erhielten bereits Auszeichnungen wie den GRAMMY.
Kolumbianische Künstler
Wie wir bereits erwähnt haben, ist Kolumbien ein multikulturelles Land und dank dieser Besonderheit haben wir die Geburt von großen Künstlern verschiedener musikalischer Genres gesehen.
Dank des Reichtums jeder Region des Landes sind große Klänge und sehr markante Rhythmen entstanden, die es geschafft haben, das Gehör des nationalen und internationalen Publikums zu fesseln.
Einige der bekanntesten kolumbianischen Musikkünstler sind:
- Shakira und ihr Welthit ”Waka, Waka” – ein Lied, das für die Fußballweltmeisterschaft in Südafrika ausgewählt wurde und ein Welthit war.
- Juanes und sein Album ”P.A.R.C.E”, ein musikalisches Werk, in dem er verschiedene Elemente der kolumbianischen Antioquia-Kultur sammelte und bei den BILLBOARD Awards als ”The star of the decade” ausgezeichnet wurde.
- Carlos Vives und sein unüberhörbarer Song ”La Bicicleta”, der zusammen mit Shakira den #1 Platz im Billboard Latin Airplay erreichte und der meistgehörte Song in den Vereinigten Staaten und Lateinamerika war.
- José Álvaro Osorio, in der Welt besser bekannt als J Balvin, ist ein Künstler von Weltrang und hat Hits wie ”Mi gente y Ritmo” geschaffen. Er ist auch weltweite Kollaborationen mit Künstlern wie Bad Bunny, Daddy Yankee, Dua Lipa und anderen eingegangen, wodurch J Balvin die Nummer 6 der meistgehörten Künstler der Welt ist.
Und obwohl es noch viele Künstler gibt, die man hier aufzählen könnte, werden wir diese erst später in unserer Playlist noch zeigen.
Spüren Sie den Rhythmus und tanzen Sie kolumbianischen Tanz

Der Tanz in Kolumbien ist eine Sprache, die mit dem Körper gesprochen wird. Er ist ein kultureller und künstlerischer Ausdruck, der es Tausenden von Menschen im ganzen Land ermöglicht, mit anderen Menschen zu kommunizieren. Tanz drückt Gefühle, Meinungen, Tragödien, Geschichten und Ereignisse aus, die sich im Laufe der Zeit in verschiedenen Teilen des Landes ereignet haben und die nicht verloren oder vergessen sind.
Im Fall von Kolumbien könnte man sagen, dass jede Region und jede Gemeinschaft eine besondere Art zu tanzen aufgebaut hat. Es gibt so viele traditionelle Tänze in diesem Land und diese zeigen zweifelsohne die Unterschiede zwischen den einzelnen regionalen Kulturen Landes.
Im Amazonasgebiet haben wir:
Pasillo
Er gilt als der Nationaltanz und es gibt zwei Arten:
Fiestero
Dieser ist instrumental und wird auf Partys und Hochzeiten getanzt. Er behält immer noch seine konstante kreisförmige Drehung, die ursprüngliche Position des Umgreifens des Paares. Er enthält andere kreolische Nuancen, wie die hervorhebende Bewegung der Schultern und des Kopfes.
Die Frau trägt ein einteiliges Kleid mit sehr auffälligen Farben, manchmal mit Espadrilles. Der Mann trägt Espadrilles, eine dunkle Hose, eine klassische Weste, ein elegantes Hemd mit einem roten Einstecktuch und einen Hut.
De salón
Dieser kann vokal oder instrumental sein und wird in Serenaden aufgeführt. Damen der gehobenen Klasse tragen feine Kleider aus Samt- oder Taftstoffen in dunklen Tönen, an der Taille tailliert und Stiefel.
Männer tragen importierte Anzüge aus Leinen und anderen Stoffen. Lange Hose, Jacke im klassischen Stil, englisches Hemd mit Kragen, Lederstiefel und Hut.
In der Inselregion gibt es:
Calypso
Dieser Tanz ist repräsentativ für die Insel San Andres und Providencia und ist ein traditioneller Inseltanz. Er kam zur Zeit der afrikanischen Sklaverei in unser Land.
Es ist ein ruhiger Rhythmus, der bei Festlichkeiten oder Festivals und traditionell bei Hochzeiten getanzt wird. Paare können ihn frei und getrennt, aber mit starken Hüftbewegungen ausführen.
In der karibischen Region:
Das Mapalé
Dieser Tanz mit afrikanischen Einflüssen wird zu zweit getanzt. Der Mann führt Schauhaltungen aus, während die Frau sich erotisch bewegt. Die Schritte sind kurz, der Rhythmus ist lebhaft und alle klatschen in die Hände.
Bei diesem Tanz tragen die Männer ¾-lange Hosen mit Rüschen an den Hosenbeinen und eine Schnürbluse mit Fransen oder Rüschen an den Ärmeln. Die Frau trägt einen kurzen Rock in Rüschen oder Fransen und eine Bluse mit Rüschen an den Ärmeln.
Der traditionelle Tanz der Andenregion ist:
Der Bambuco
Der Bambuco ist ein sehr wichtiger Tanz für die Landbevölkerung und besteht aus einem Flirt zwischen einem Mann und einer Frau. Die Frau bewegt sich mit den Händen auf der Hüfte. Ein wichtiges Element spielt dabei das Taschentuch.
Hier trägt die Frau einen weiten, bis zum Knöchel reichenden Rock, der mit Ringen, Spitzen und Pailletten verziert ist und eine Bluse mit einem blumengeschmückten Schalenausschnitt. Der Mann trägt eine dunkle Hose, ein langärmeliges weißes Hemd, das mit Bändern verziert ist, einen Schal und einen “Jipi Japa”-Hut.
In der Pazifik-Region:
Der Currulao
Der Currulao ist der wichtigste Tanz der Afro-Kolumbianer des Pazifiks. Er wird paarweise getanzt. Bewegungen sind kreisförmig und linear. Es ist eine Art des Werbens, bei dem der Mann versucht, die Frau zu betören.
Bei diesem Tanz tragen die Frauen einen langen bunten Rock, ein Taschentuch und ein Fransenhemd, während der Mann weiß trägt.
In der Orinoco-Region:
Der Joropo
Dieser Llanera-Tanz ist auch in Venezuela beliebt und wird paarweise getanzt. Der Körper wird ruhig gehalten, aber die Füße machen ein schnelles Fersenklopfen. Der Mann hält die Hände der Frau und macht die Bewegungen, während die Frau ihn imitiert.
Hier trägt der Mann eine weiße Hose, ein langärmeliges Hemd oder “liki liki” und einen “llanero”-Hut. Die Frau trägt einen kurzen geblümten Rock, eine weiße oder geblümte Bluse mit ärmellosem Schalenausschnitt und Blumenschmuck für den Kopf.
Kolumbianische Lieder (Playlist)
Es gibt keinen Kolumbianer, der nicht irgendwann in seinem Leben diese Lieder getanzt oder gesungen hat. Viele der folgenden Melodien identifizieren mehrere Regionen des Landes und stellen ein unbezahlbares kulturelles Erbe dar. Aus diesem Grund geben wir Ihnen diese Aufstellung kolumbianischer Folklore:
“Colombia tierra querida” – Cumbia von Lucho Bermudez.
Dieses Lied weckt ein echtes patriotisches Gefühl, da sein Text Eigenschaften des kolumbianischen Volkes (Glaube und Freude) erwähnt. Es ist voll von einprägsamen Sätzen, die die ganze Poesie dieses Landes einschließen.
“Pueblito viejo” – Bambuco von José Alejandro Morales
Dieses Lied wurde von José für Socorro (in Santander) komponiert und wurde sofort zu einer Hymne für alle alten Städte unseres Landes.
“El sanjuanero” – Joropo von Sofía Gaitán de Reyes und Anselmo Durán
Dieser Joropo wurde das traditionelle Lied des Reinado del Bambuco. “Es basiert auf Tatsachen und Situationen aus unserem gemeinsamen Leben”, so Sofía. Erinnern wir uns daran, dass diese Texte die Begeisterung und Freude beschreiben, die man bei den Festen in der Region erlebt.
“La gota fría” – Vallenato von Carlos Vives (Version)
Dieses Lied erzählt die Geschichte der musikalischen Rivalität zwischen Emiliano Zuleta Baquero und Lorenzo Miguel Morales, zwei großen Exponenten der Vallenato-Folklore. Das berühmte Lied von Emiliano Zuleta ist mehr als 80 Jahre alt und wurde durch die Interpretation von Carlos Vives weltberühmt.
“La casa en el aire” – Vallenato von Rafael Escalona
La casa en el aire” ist eine Komposition, in der der Komponist in Form eines Liedes die Angst von mehr als nur einem Vater einfing, der sich um die zukünftige Liebe seiner Tochter sorgte.
”Mi gente” – Reggaetón von J Balvin
Eine Mischung aus diesem Reggaeton mit karibischen Klängen, wobei der Künstler aus Antioquia erklärt, dass seine Musik keine Grenzen, Genres oder Ethnien kennt. Und wie es in seinem Song heißt: ”all my people move, look at the rhythm as it has us, I make music that entertains the world loves us” war der meistgehörte weltweite Hit 2019.
Erfahren Sie mehr über Kultur in Kolumbien
- Die 45 Besten & Grössten Festivals in Kolumbien
- Reiseführer für Kolumbianische Dialekte und Slang
- Die 7 schrecklichsten Kolumbianischen Legenden
- 31 Kolumbianische Gerichte Aus Sämtlichen Regionen
- Kolumbianische Rhythmen, Lieder und Tänze
- Reiseführer für Kolumbianische Dialekte und Slang
- Top 16 der wichtigsten Musikfestivals in Kolumbien
- Alles über Salsa-Musik und Tanzen in Kolumbien