Last updated on December 9th, 2021 at 07:59 pm
Liebe Leser
Mein Name ist Frank und ich betreibe ein Reisebüro in Bogota, Kolumbien. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen!
Die Datensicherheit ist heutzutage ein sehr wichtiges Thema, welches man bei der Planung einer Reise berücksichtigen sollte. Man kann es kaum glauben aber eine einfache Verbindung zu einem Netzwerk, sei es über WiFi oder einer anderen Verbindung, kann zu einer Vielzahl von Problemen führen. Dies gilt heutzutage für das In- sowie Ausland.
Dies gilt für Internetverbindungen mit dem Telefon, dem Computer und auch jeglicher anderer Geräte. Wenn man zum Beispiel Bankkonten über ein ungesichertes Netzwerk nutzt, ist es für einen Cyber-Dieb sehr einfach, Daten zu stehlen. Dies kann dazu führen, dass man im Urlaub plötzlich ohne Geld dasteht.
Weiter sind persönliche Daten betroffen. Es können Passwörter zu persönlichen Netzwerken wie Facebook, Instagram oder auch Adressbucheinträge gestohlen und für kriminelle Zwecke verwendet werden. Wer hat nicht schon einmal eine Nachricht eines vermeintlichen Kollegen erhalten, welche sich später als Fälschung herausstellte?
Ein VPN (Virtual Private Network) kann hier Schutz bieten. Folgend werden wir daher erklären was ein VPN ist, wie er funktioniert und weshalb dieser schützt.
Content
Was ist ein VPN?
VPN steht für virtuelles privates Netzwerk und ist eines der besten Tools, um mit totaler Privatsphäre und Sicherheit im Internet zu surfen. Dieser Dienst verschlüsselt Daten im Netzwerk und verbirgt sowohl Ihre IP-Adresse als auch persönliche Daten. Das heißt, anstatt persönlicher Informationen sieht ein nicht Zugriffsberechtigter, ein möglicher Straftäter, lediglich unlesbare Daten.
Die IP-Adresse ist die zugewiesene Adresse an ein Endgerät, zum Beispiel an ein Mobiltelefon oder einen Computer. Diese funktioniert ähnlich wie die Wohnadresse und man bekommt die Post vom Internet an den richtigen Ort zugestellt (Es ist ein bisschen komplizierter aber vereinfacht stimmt diese Analogie).
Wie funktioniert ein VPN?
Sollte man einen VPN Service auf seinem Gerät, zum Beispiel Mobiltelefon oder Computer installiert haben, dann verbindet sich dieses Gerät bei einer Verbindung mit dem Internet zuerst direkt mit einem Server des Dienstleisters. (Ein Server ist sozusagen der Zentralcomputer des Dienstleisters)
Diese Verbindung, zwischen dem Server und dem Endgerät des Kunden ist geschützt. Die hin und her transferierten Daten werden vor dem Absenden verschlüsselt und entweder vom Endgerät oder vom Server wieder entschlüsselt. Auf diese Weise können die transportieren Daten zwar abgefangen werden, es ist jedoch nicht möglich, die enthaltenen Informationen zu lesen.
Vom VPN Server geht dann eine Verbindung ins Internet. Gegenüber dem Internet, ist dann der Server des VPN Dienstleisters die Gegenpartei und der eigentliche Benutzer bleibt versteckt. Einige VPN Dienste bieten den Service, sich lokal in verschiedenen Ländern ins Internet einzuwählen. Diese Anbieter besitzen Server in verschiedenen Ländern und wählen sich dann lokal ein.
Wenn ich mich also in Kolumbien befinde, kann ich mich über den VPN Dienstleister lokal in den USA ins Internet einwählen. Wenn ich dann also zum Beispiel Netflix (Eine Videoplattform) besuche, denkt Netflix ich befinde mich in den USA und ich kann alle Videos ohne Beschränkung anschauen.
Vorteile der Verwendung eines VPN
Cybersecurity
Die Meisten unter uns haben sich bereits einmal mit einem öffentlichen Netzwerk verbunden, bei Freunden zu Hause, in einem Kaffee oder am Flughafen. Jedes Mal, wenn man sich mit einem unbekannten Netzwerk verbindet, geht man ein Risiko von Datendiebstahl ein. Sämtliche Daten, die sich auf einem Gerät befinden, können gestohlen werden. Heutzutage besitzen unsere Geräte dazu Informationen über unser ganzes Leben.
Durch die Verwendung eines VPN kann man zwar den Diebstahl von Daten nicht verhindern, da diese Informationen jedoch verschlüsselt sind, kann dieser Diebstahl im Normalfall keinen Schaden anrichten.
Die besten VPN Dienstleister (von denen die meisten kostenpflichtig sind), bieten heute einen Verschlüsselungsgrad an, der mit heutiger Technologie kaum zu dechiffrieren ist. Eine Entschlüsselung mit einem Supercomputer würde Jahre dauern.
Billiger reisen und günstiger buchen
Vielen Menschen ist nicht bekannt, dass Fluggesellschaften, Reiseportale und viele Online-Geschäfte oft unterschiedliche Preise für den Kauf desselben Produkts verlangen.
Wenn ich mich zum Beispiel ohne VPN in der Schweiz ins Internet einwähle (Ich nehme hier die Schweiz als Beispiel, da es eines der reichsten Länder der Welt ist, mit der ebenfalls höchsten Kaufkraft) und einen Flug von London nach New York buche, dann ist der Preis mit größter Wahrscheinlichkeit höher, als wenn ich mich von Kolumbien aus ins Internet einwähle.
Kommerzielle Websites analysieren nicht nur den Standort einer Person, sondern ebenfalls ob ich zum Beispiel ein I-Phone oder ein altes Sony Mobiltelefon benutze, ob ich mit einem Computer und mit welchem Betriebssystem im Internet bin, mit einem Tablet oder einem Smartphone.
Es können noch viel mehr Daten gelesen werden, oben begnügen wir uns nur mit einigen Beispielen. Bei der Verwendung eines VPN, bekommen diese Websites keinerlei Information über den Endbenutzer. Daher können strategische Preiserhöhungen nicht angewendet werden.
Sie als Benutzer haben mit einem VPN Service die Möglichkeit, bei einem Kauf eines Fluges oder eines Produktes auf Amazon ihren Standort künstlich zu verändern. Sie können mit einem Knopfdruck vortäuschen, sich in Kolumbien oder in Kambodscha zu befinden. Der Preis wird sich ziemlich sicher ändern.
Hier einige Tipps die einem zu Preisvorteilen verhelfen:
- Benutzen Sie Länder mit geringer Kaufkraft für den Erwerb von Produkten oder Leistungen.
- Wechseln Sie den Server bei mehrmaligen Anfragen auf der gleichen Website. Dadurch ändern Sie die IP-Adresse.
- Auch wenn man einen günstigeren Flugpreis erhält, probieren sie jeweils verschiedene Einstellungen und geben Sie sich nicht mit dem ersten Ergebnis zufrieden.
Zugriff auf gesperrte Inhalte
Viele von uns sind heutzutage sehr vernetzt und benutzen ebenfalls viele Online Angebote wie Netflix, Amazon Prime, Disney Plus, HBO oder Online Ausgaben von Zeitungen und Zeitschriften sowie Skype und WhatsApp. Dazu kommen noch viele soziale Medien wie Facebook, Pinterest, YouTube, Instagram und viele mehr.
Nach wie vor gibt es Teile der Welt, in denen diese Dienste eingeschränkt sind. In manchen Ländern sind diese Angebote fix ausgeschlossen, in anderen Ländern können diese einen Tag zugänglich sein und am nächsten Tag nicht mehr.
Ein Beispiel dafür ist China, ein Land, in dem Dienste wie Netflix, WhatsApp, Snapchat und andere beliebte Apps eingeschränkt oder gesperrt sind. Folgende Länder haben nach unserem Wissen Einschränkungen und sind unter Beobachtung:
- Bahrain
- Weißrussland
- China
- Kuba
- Äthiopien
- Indien
- Iran
- Nordkorea
- Pakistan
- Russland
- Saudi-Arabien
- Sudan
- Syrien
- Turkmenistan
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vereinigtes Königreich
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Usbekistan
- Vietnam
- Australien
- Ägypten
- Eritrea
- Frankreich
- Kasachstan
- Malaysia
- Südkorea
- Sri Lanka
- Thailand
- Tunesien
- Türkei
Sollte man also in eines der genannten Länder reisen, kann es sein, dass man den gewünschten Service ohne einen VPN Dienstleister nicht erhält. Sollte man dazu spezielle Anforderungen stellen, sollte man vorher direkt abklären, welcher VPN Dienstleister geeignet ist.
Nicht alle Dienstleister funktionieren in jedem Land gleich gut. Wenn man also auf Reisen dieselben Inhalte genießen möchten, die im Heimatland verfügbar sind, ist ein VPN die beste Option. Aber das ist nicht der einzige Vorteil. Mit einem VPN kann man ebenfalls Inhalte ansehen, die in anderen Ländern verfügbar sind.
Ein VPN kann ebenfalls ein Vorteil für Online-Spieler sein. Man kann sich somit direkt im Land verbinden, wo auch die Server des Spielanbieters stehen. Mögliche Updates stehen somit eventuell früher zur Verfügung und etwaige Verzögerungen aller Art können vermieden werden.
Nachteile der Verwendung von VPN
Die Verwendung eines VPN bringt viele Vorteile. Es gibt jedoch ebenfalls einige Nachteile, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Verbindungsausfälle
Bei den besten Anbietern gibt es relativ wenige Ausfälle und sofern es Ausfälle gibt, sind diese meist nur kurz. Es kann jedoch trotzdem zu Verbindungsabbrüchen kommen.
Langsamere Verbindungen
Dies ist zweifellos der bedeutendste negative Aspekt bei der Verwendung eines VPN Service. Daten werden ständig ver- und entschlüsselt und man ist als Endverbraucher jeweils auf diversen Servern unterwegs. Dazu kommen noch länderspezifische Eigenheiten.
Eine Internetverbindung kann daher auch mal langsam sein. Es ist jedoch nicht immer die Schuld des VPN, sondern kann auch auf ein lokales langsames Netzwerk zurückzuführen sein. Sollte man jederzeit die höchstmögliche Geschwindigkeit benötigen, sollte man auf jeden Fall einen Premiumanbieter benutzen.
Kompatibilität
Nicht alle Geräte sind mit einem VPN Service kompatibel, man sollte daher im Vorfeld sein Gerät prüfen. Prüfen Sie ebenfalls das Betriebssystem. Veraltete Systeme sind eventuell nicht mehr kompatibel.
Wie gut sind kostenloses VPN Anbieter?
Genau wie Antivirus- und andere Anwendungen gibt es auch kostenlose Anbieter oder Versionen.
Sollte man daher eine kostenlose Option überprüfen?
- Dies wurde bereits gemacht und die Antwort lautet nein.
Die Studie aus dem Jahr 2016 mit dem Titel “An analysis of privacy and security risks of Android VPN permissions-enabled apps” zeigte auf, dass kostenlose Anbieter nicht nur die Privatsphäre nicht schützen, sondern ebenfalls Daten missbrauchten.
Diese Untersuchung ergab, dass 72% der kostenlosen VPNs Daten über die Online-Aktivitäten der Benutzer sammelten und diese dann an verschiedene Werbefirmen verkauften. Die meisten kostenlosen Apps generieren Einkommen aus Werbung und diese Praxis ist bei Gratisangeboten üblich.
Darüber hinaus hat dieselbe Studie gezeigt, dass 38% der VPNs Malware enthalten (definiert als Programme oder Codes, die Ihrem Computer oder Mobiltelefon schaden können oder Türen zum Datendiebstahl öffnen) und zum Sammeln Ihrer Daten verwendet werden.
Die Risiken von Gratis VPN sind:
- Kostenlose VPNs sind meist langsam.
- Vielfach sind Verbindungen zu Streaming-Plattformen nicht möglich. Netflix, Amazon Prime etc. können nicht benutzt werden.
- Für PC nur wenige Anbieter.
- Die Bandbreite ist begrenzt.
- Man wird durch Werbung belästigt.
Wir empfehlen daher klar, keinen Gratis VPN Anbieter zu benutzen.
Wie wird VPN installiert und verwendet?
Die Nutzung eines VPN ist einfach und eine Installation unkompliziert. Für alle Technologie-Skeptiker können wir sofort Entwarnung geben. Zuerst sollte man überprüfen, ob das benutzte Gerät mit einem VPN Service kompatibel ist. Auf den Websites der Anbieter findet man dazu nähere Informationen.
- Als erstes kann man sich mit dem Computer auf der VPN-Seite einloggen oder, wenn man an der mobilen Version interessiert ist, überprüfen, ob es eine APP im Google Play Store oder App Store gibt.
- Registrierung auf der VPN-Website. Plan auswählen. Normalerweise gibt es diverse Laufzeiten und Angebote.
- Nach einer erfolgten Zahlung kann die Installation finalisiert werden.
- Man kann den Service nun nutzen.
Für Anleitungen aller Art liebe ich Youtube. Sollten Sie ebenfalls Zweifel oder Probleme haben, suchen Sie mit den entsprechenden Suchbegriffen auf Youtube die Lösung oder Anleitung.
Hier ein gutes Beispiel:
(https://www.youtube.com/watch?v=NqJ1-hpDYP4).
Bei Problemen offerieren die meisten kostenpflichtigen VPNs dazu einen 24-Stunden-Support.
Wir empfehlen folgende VPN Dienstleister
ExpressVPN
Website: https://www.expressvpn.com/
Preisgestaltung: 1 Monat zu $12.95
6 Monate zu $9,99 pro Monat
15 Monate zu $12,95 pro Monat
Kompatibel mit: Windows/ Mac/ Android/ IOS/ Linux/ Router / Chromebook / Kindle fire.
ExpressVPN gilt als einer der besten (und auch als einer der teuersten) Anbieter. Er ist jedoch ideal für Menschen, die international reisen und einen hervorragenden Service benötigen. Im Gegensatz zu anderen VPNs hat man bei diesem Anbieter sehr gute Geschwindigkeiten. Die Benutzung von Netflix oder Skype ist daher kein Problem.
ExpressVPN als eine der sichersten Optionen im Markt. Das Unternehmen ist stolz darauf, den gleichen Verschlüsselungsstandard wie die US-Regierung zu besitzen. Express VPN betreibt derzeit mehr als 3000 Server in 94 Ländern und 160 Städten weltweit.
- Ein Plus ist eine 30-tägige Testphase. Sollte einem der Service nicht zusagen, erhält man sein Geld zurück.
- Es gibt Erweiterungen für die Browser Mozilla Firefox und Google Chrome.
- 24/7-Support-Service.
Wir empfehlen Express VPN für:
- Geschäftsreisende
- Unternehmer
- Personen mit sehr sensiblen Daten
- Alle die sich höchste Standards wünschen
NordVPN
Website: https://pelecanus.com.co/trodat/nordvpn
Preisgestaltung: 1 Monat zu $11.95
KLICKEN SIE HIER, UM DIE BESTEN TARIFE FÜR NORDVPN PLÄNE ZU ERHALTEN
1 Jahr zu 4,95 USD pro Monat
2 Jahre zu 3,71 USD pro Monat
Kompatibel mit: Windows / Mac / Linux / Android / IOS / Android TV.
NordVPN ist ebenfalls einer der besten Anbieter für Reisen ins Ausland und er zeichnet sich durch seine Sicherheit und Geschwindigkeit aus. NordVPN verwendet eine Verschlüsselungsstufe, die als AES-256 bekannt ist. Dieser Standard wird ebenfalls von mehreren Regierungsorganisationen verwendet. Dieser Anbieter verfügt über 5400 Server in 59 verschiedenen Ländern.
- NordVPN bietet guten Service für einen guten Preis
- 30-tägige Testphase.
- Erweiterungen für die Browser Mozilla Firefox und Google Chrome.
- Es gibt eine Erweiterung für Videospielkonsolen.
- 24/7-Support-Service.
Wir empfehlen NordVPN für:
- Private Reisende
- Benutzer mit kleinerem Budget
CyberGhost VPN
Website: https://www.cyberghostvpn.com/
Preis: 1 Monat zu 12,99 USD
1 Jahr zu 3,99 USD pro Monat
2 Jahre zu 3,49 USD pro Monat
3 Jahre zu 2,25 USD pro Monat
Kompatibel mit: Windows / Mac / Android / IOS / Linux / Apple tv / Android tv / Smart tv / Amazon Fire TV
CyberGhost bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Geschwindigkeit ist ein bisschen geringer als die der vorhergehenden Anbieter, das Unternehmen besitzt jedoch mehr als 7.000 Server in 90 Ländern.
CyberGhost besitzt zudem spezialisierte Server für Streaming-Dienste. Damit können Netflix, Crunchyroll, Disney+, Prime Video und andere Optionen bestens genutzt werden. Auch dieser Anbieter nutzt die AES-256-Level-Verschlüsselung und ein Datenverlust ist höchst unwahrscheinlich.
- 45 Tage Probezeit.
- Es gibt Erweiterungen für die Browser Mozilla Firefox und Google Chrome.
- 24/7-Support-Service.
Wir empfehlen CyberGhost für:
- Alle Reisenden
Liebe Leser
- Hat Ihnen unser Inhalt gefallen? Sie können diesen gerne teilen und die Botschaft weiterverbreiten, dass Kolumbien eines der schönsten Länder der Welt ist.