Pelecanus

Ihr Experte für Transport in Kolumbien für Reisende

Metro and graffiti mural Medellin

Lieber Leser,
Weiter empfehle ich unseren Kolumbien Reiseführer, welcher eine perfekte Übersicht der Touristenattraktionen in Kolumbien bietet. Viel Spass beim Lesen!

Entdecken Sie Kolumbien, ein Land mit abwechslungsreichen Landschaften und einer großen Artenvielfalt, das sich von den Anden bis zum Amazonas, der Karibik und dem Pazifik erstreckt. Der Gedanke, dieses riesige Gebiet zu bereisen, mag abschreckend wirken, doch unser Reiseführer, der auf mehr als 70.000 km Erfahrung auf kolumbianischen Straßen zurückblicken kann, wird Ihnen wertvolle Hinweise für Ihre Reise geben.

Dieser Reiseführer erleichtert Ihnen die Erkundung Kolumbiens, indem er Details zu den effizientesten Routen und den bequemsten Transportmöglichkeiten, einschließlich Flugzeug, Auto, Bus und Schiff, bietet. Machen Sie sich keine Gedanken darüber, wie Sie sich fortbewegen können, und genießen Sie mit unserer Hilfe eine reibungslose und sichere Reiseerfahrung, damit Sie die Schönheit Kolumbiens voll und ganz genießen können.

Kolumbiens geografische Vielfalt und Verkehrsinfrastruktur

Kolumbien, gelegen im nordwestlichen Teil Südamerikas, bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, die von den Anden über den Amazonas-Regenwald bis hin zu den Küsten des Karibischen Meeres und des Pazifiks sowie weiten Ebenen reichen.

Dieses Land besticht durch eine einzigartige Mischung aus geographischer und kultureller Vielfalt und ist in verschiedene Regionen unterteilt, die jeweils ihre eigenen Besonderheiten aufweisen. Das Herz Kolumbiens wird von den Anden gebildet, die das Land in drei Teile gliedern: die Andenregion, die Karibikregion und die Pazifikregion. Doch das ist noch nicht alles: Es gibt auch die beeindruckende Amazonasregion und die weitläufige Orinokoregion.

Obwohl sich das Straßennetz in Kolumbien im Laufe der Zeit verbessert hat, kann das Reisen in einigen Gebieten immer noch schwierig sein. Die Autobahnen zwischen den großen Städten sind in gutem Zustand, aber die ländlichen Straßen sind oft schmal und kurvig. Daher ziehen es viele Menschen vor, zu fliegen, um lange Fahrten zu vermeiden.

Neben dem Luftverkehr verfügt Kolumbien über ein umfassendes Busnetz, das Städte und Dörfer im ganzen Land miteinander verbindet. Diese Busse reichen von einfachen lokalen Verkehrsmitteln bis hin zu Luxusreisebussen mit Klimaanlage und Liegesitzen.

front of Medellín metro station

Reisen mit dem Flugzeug in Kolumbien: Der ultimative Reiseführer

In Kolumbien ist der Großteil des Landes durch ein umfangreiches Netz von Flugrouten verbunden. Allein im ersten Quartal 2024 reisten über 13 Millionen Passagiere per Flugzeug, was einem Anstieg von 14,8 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. In Bezug auf internationale Verbindungen bietet Kolumbien 692 wöchentliche Flüge zu 38 Städten in 23 Ländern Nordamerikas, Mittelamerikas, der Karibik, Südamerikas und Europas, dank 22 Fluggesellschaften.

Jedoch solltest du wissen, dass einige ländliche und abgelegene Gebiete nicht per Flugzeug erreichbar sind. Hier muss man auf andere Transportmittel zurückgreifen.

Warum in Kolumbien fliegen?

Mit 1,14 Millionen Quadratkilometern ist Kolumbien so groß wie Frankreich und Spanien zusammen. Reisen auf der Straße können mühsam sein; eine Fahrt von Bogotá nach Medellín dauert 9 Stunden mit dem Auto, aber nur 1 Stunde mit dem Flugzeug.

Das Fliegen hat also seine Vorteile:

  • Effizienz: Du kannst fast jede Stadt in weniger als 2 Stunden erreichen.
  • Zugang zu entlegenen Orten: Erreiche Ziele, die auf dem Landweg unzugänglich sind, wie Leticia (das Tor zum Amazonas), Nuquí (ein Paradies zur Walbeobachtung) oder Providencia (eine karibische Insel mit einem Korallenriff).
  • Wettbewerbsfähige Preise: Profitiere von der Konkurrenz zwischen den Fluggesellschaften und finde günstige Tarife.

Welche sind die wichtigsten nationalen Fluggesellschaften in Kolumbien?

Kolumbien hat mehrere anerkannte nationale Fluggesellschaften, und in letzter Zeit sind auch einige Billigfluggesellschaften entstanden. Hier sind einige der beliebtesten:

  • Avianca: Die älteste und größte Fluggesellschaft Kolumbiens, gegründet 1919. Mit einer Flotte von über 100 Flugzeugen fliegt sie mehr als 20 nationale Ziele an.
  • Latam Colombia: Eine Tochtergesellschaft der Latam Airlines Group, dem größten Fluggesellschaftskonzern Lateinamerikas. Sie bedient über 10 nationale Ziele.
  • Satena: Eine staatliche Fluggesellschaft, die sich auf die Bedienung abgelegener und isolierter Regionen Kolumbiens spezialisiert hat. Sie fliegt zu über 30 nationalen Zielen, oft in Gebiete nahe der Pazifikküste, des Amazonas und der Llanos.
  • Copa Airlines: Diese panamaische Fluggesellschaft fliegt zwischen Bogotá und Panama-Stadt und bietet auch Verbindungen zu anderen Zielen in Mittelamerika und der Karibik.
  • Clic: Eine Billigfluggesellschaft, die zu mehr als 20 nationalen Zielen fliegt.
  • Wingo: Eine weitere Billigfluggesellschaft, die zu mehr als fünf nationalen Zielen fliegt, darunter Bogotá, Medellín, Cali, Cartagena und San Andrés.

Finde in unserem Blog die wichtigsten Flugverbindungen in Kolumbien.

Wie viel kostet das Fliegen in Kolumbien?

Die Preise für Inlandsflüge in Kolumbien können stark variieren. Hier ist eine detaillierte Übersicht, um diese Kosten besser zu verstehen:

Hauptstrecken:

  • Bogotá nach Medellín: Der durchschnittliche Flugpreis liegt zwischen 80.000 und 400.000 COP. Diese Werte können je nach Saison und Verfügbarkeit variieren.
  • Bogotá nach Leticia: Weniger frequentierte Routen wie diese tendieren zu höheren Preisen, was auf die geringere Flugfrequenz und den reduzierten Wettbewerb zwischen den Fluggesellschaften zurückzuführen ist.

Hochsaison:

  • Während wichtiger Veranstaltungen wie dem Karneval von Barranquilla, der vor dem Aschermittwoch gefeiert wird, steigen die Flugpreise deutlich an.

Frühbucherrabatte:

  • Frühzeitige Buchungen können zu besseren Preisen führen. Zum Beispiel kann ein Flug von Medellín nach Cali ab 90.000 COP kosten, wenn man ihn rechtzeitig bucht.

Billigfluggesellschaften:

  • Billigfluggesellschaften wie Clic bieten Tarife ab 70.000 COP an. Allerdings können bis zu 70 % dieses Preises auf Steuern und zusätzliche Gebühren entfallen.

Welche Steuern und Gebühren fallen bei Inlandsflügen in Kolumbien an?

Der Ticketpreis für Inlandsflüge in Kolumbien enthält nicht alle Steuern und Gebühren. Diese hängen von der Route und der Fluggesellschaft ab.

Zu den häufigsten Steuern und Gebühren gehören:

  • Ausreisesteuer: Wenn du länger als 90 Tage bleibst, fällt eine Steuer für Inlandsflüge an.
  • Tourismussteuer: Alle Passagiere nach San Andrés zahlen 137.000 COP pro Person im Jahr 2024. Diese Steuer wird am Abflughafen vor dem Flug entrichtet.
  • Gepäckgebühr: Einige Fluggesellschaften erheben eine Gebühr für aufgegebenes Gepäck. Der Betrag variiert je nach Fluggesellschaft sowie Gewicht und Größe des Gepäcks.
  • Sitzplatzauswahlgebühr: Einige Fluggesellschaften verlangen eine Gebühr für die Sitzplatzauswahl. Der Betrag variiert je nach Fluggesellschaft und Sitzplatzlage.
  • Snackgebühr: Einige Fluggesellschaften berechnen Gebühren für den Kauf von Snacks oder Getränken an Bord. Der Betrag variiert je nach Fluggesellschaft und Snack oder Getränk.

Autofahren in Kolumbien

Hier ein einfacher Rat: Fahre nicht in Kolumbien! Ja, selbst wenn du dich für einen hervorragenden Fahrer hältst.

Das Problem ist, dass Kolumbien eine sehr vielfältige Geographie hat und die Straßen nicht vollständig ausgebaut sind. Sei darauf vorbereitet, rasende Fahrer und riesige Lastwagen auf einspurigen Bergstraßen zu sehen. Und, als ob das nicht genug wäre, könnten dir Kühe und andere Tiere die Straße kreuzen. Ja, buchstäblich Kühe und andere Tiere, als wäre das normal.

Die Strecken zwischen den Hauptstädten im Landesinneren sind etwas einfacher, aber trotzdem macht die Anzahl der rücksichtslosen Fahrer das Fahren ziemlich kompliziert. Es ist seltsam, denn die Kolumbianer sind super freundliche Menschen, aber auf der Straße sind sie ganz anders.

Der Verkehr hier kann ein Albtraum sein. Du riskierst alles: blockiert zu werden, angehupt zu werden, angeschrien zu werden und das Gefühl zu haben, dass du gleich einen Unfall haben wirst, weil jemand ohne zu schauen überholt. Verkehrsunfälle sind eine der Haupttodesursachen hier, besonders weil Minderjährige auf schlecht gepflegten Straßen Motorräder fahren. Wenn du es vermeiden kannst, nutze besser andere Verkehrsmittel.

Nach über 70.000 km (43.500 Meilen) durch Kolumbien habe ich festgestellt, dass meine durchschnittliche Geschwindigkeit nur 40 km/h (25 mph) betrug, was sich auf 73 Tage Fahren in den letzten 7 Jahren summiert. Wenn Zeit für dich keine Rolle spielt, könnte das Fahren in Kolumbien eine machbare Option sein.

In diesem Video zeige ich dir einige meiner verrückten Aufnahmen von meinen Fahrten durch Kolumbien. Wenn du deine Reisen aufzeichnen möchtest, kannst du dir diesen Anbieter von hochwertigen Dashcams in den USA ansehen.

Autovermietung in Kolumbien

Die beste Option ist es, auf Autovermietungen zurückzugreifen, aber Vorsicht: Es kann teuer werden! Mietwagen kosten mindestens 200.000 COP pro Tag. Auch der Sprit ist hier sehr teuer – rechne mit bis zu 15.600 COP pro Gallone!

Wir empfehlen, dass du dich gut informierst und die günstigsten Mietwagenanbieter wählst. Gute Optionen sind Enterprise Rent a Car, Alamo Rent a Car, Rent Cars, Renting Carz, Avis, Hertz und Budget. Auf Rentcars kannst du verschiedene Anbieter vergleichen und zum besten Preis buchen.

Wichtige Hinweise:

  • Fahren: In Kolumbien fährt man auf der rechten Straßenseite.
  • Versicherung: Eine Kfz-Versicherung ist obligatorisch.
  • Führerschein: Ein internationaler Führerschein ist erforderlich, obwohl einige Anbieter auch den nationalen Führerschein akzeptieren.
  • Kindersicherheit: Kindersitze sind ebenso Pflicht wie Sicherheitsgurte für alle Insassen.
  • Geschwindigkeitsbegrenzungen: Diese variieren je nach Gebiet: 20-40 mph in städtischen Bereichen, 50 mph in ländlichen Gebieten und bis zu 60 mph auf Autobahnen.

Weitere Punkte, die du beachten solltest:

  • Verstöße und Strafen: Bei einem beschädigten Windschutzscheibe kann dir das Auto entzogen und eine hohe Geldstrafe auferlegt werden.
  • Polizeikorruption: Es besteht das Risiko, dass korrupte Polizisten dich anhalten und Bestechungsgelder verlangen.
  • Unfälle: Als Ausländer kannst du bei Unfällen Ziel von Erpressungen werden.
  • Pico y Placa: Dieses System beschränkt den Fahrzeugverkehr in verschiedenen Städten je nach Nummernschild, was deine Mobilität einschränken und deine Pläne beeinträchtigen könnte. Betroffene Städte sind: Bogotá, Bucaramanga, Barranquilla, Cartagena, Cali, Manizales, Medellín, Pasto, Pereira, Cúcuta und Armenia. Aktuelle Informationen findest du auf der Seite Pico y Placa Hoy en Colombia.

Taxi fahren in Kolumbien

Ein Taxi zu nehmen kann in Kolumbien eine günstigere und sicherere Alternative zum Mietwagen sein. Allerdings ist es wichtig, auf die Tarife zu achten, da Taxifahrer Touristen oft zu viel berechnen. Die Fahrweise der Taxifahrer kann aggressiv sein, also bereite dich auf eine rasante Fahrt vor.

Obwohl Städte wie Bogotá, Cali und Medellín Taxameter haben, sind diese in anderen Städten nicht immer vorhanden oder werden inkonsistent genutzt. Daher ist es ratsam:

  • Preis überprüfen: Kläre den Fahrpreis vor Fahrtbeginn ab, um Überraschungen zu vermeiden.
  • Verhandeln: Sei bereit, mit dem Taxifahrer zu verhandeln, besonders an Orten ohne Taxameter.

Beachte außerdem, dass Uber in Kolumbien in einer rechtlichen Grauzone operiert. Es wird als Mietwagen mit Fahrer angeboten, ist aber nicht offiziell legal. Wenn du Uber nutzt, setze dich am besten auf den Beifahrersitz, um nicht als Uber-Passagier erkannt zu werden. Es gab in der Vergangenheit gewaltsame Vorfälle, bei denen Taxifahrer Uber-Fahrer angegriffen haben.

Alternative Apps zu Taxis in Kolumbien sind:

Gemeindebusse in Kolumbien

Das Reisen mit dem Überlandbus in Kolumbien ist eine wirtschaftliche und sichere Option, ideal für alle, die mehrere Städte mit einem kleineren Budget und mehr Zeit erkunden möchten.

  • Die Verkehrsinfrastruktur hat sich verbessert, und ein Netz von Straßen und Autobahnen erleichtert das Reisen.
  • Die Preise sind erschwinglich; eine zehnstündige Nachtfahrt kostet zwischen 60.000 und 100.000 COP (ca. 25 USD).
  • Die Busbahnhöfe sind gut zugänglich und einfach zu navigieren, mit bekannten Unternehmen wie Bolivariano, Berlinas, Brasilia und Rapido Ochoa.
  • Um deine Busreisen zu erleichtern, kann die App redBus hilfreich sein, mit der du deine Routen planen und buchen kannst.

Busse für jeden Geschmack

Die Busse variieren in Komfort und Entfernung, von geteilten Kleinbussen bis hin zu Langstreckenbussen mit Klimaanlage und Business-Class-Sitzen. Intercity-Busse bieten Annehmlichkeiten wie WLAN und Beinfreiheit.

Für Nachtfahrten empfiehlt es sich, warme Kleidung und geräuschunterdrückende Kopfhörer mitzunehmen. Achte auf dein Gepäck, da die Busse an Sicherheitskontrollpunkten halten. Die Busse haben in der Regel Toiletten und machen Pausen zum Essen.

Für detailliertere Informationen empfehle ich Ihnen unseren Blog über Überlandbusreisen in Kolumbien, der nützliche Empfehlungen und Tipps für Ihre Reise enthält.

Öffentliche Verkehrsmittel in Kolumbien

Transmilenio in Bogotá Colombia

In kolumbianischen Städten sind öffentliche Verkehrsmittel eine beliebte Option für Einheimische und Touristen.

Öffentliche Verkehrsmittel in Bogotá

Das öffentliche Verkehrssystem in Bogotá, bekannt als Sistema Integrado de Transporte Público (SITP), umfasst verschiedene Optionen, um sich in der Stadt fortzubewegen:

TransMilenio

  • Ein System von Gelenkbussen, das auf exklusiven Schnellstraßen verkehrt. Es gibt 12 Linien, 136 Stationen und 6787 Haltestellen.
  • Es ist eine schnelle und effiziente Möglichkeit, die Hauptstraßen der Stadt zu bereisen.

SITP Zonal

  • Busse, die TransMilenio ergänzen und nicht durch Schnellstraßen abgedeckte Bereiche abdecken. Es gibt städtische, Zubringer-, Ergänzungs- und Sonderbusse.

TransMiCable

  • Ein Seilbahnsystem, das die höheren Lagen der Stadt mit dem SITP verbindet.
  • Derzeit gibt es nur eine Linie, die den Portal El Tunal mit Ciudad Bolívar verbindet.

Bezahlung des öffentlichen Verkehrs:

  • Tarjeta TuLlave: Eine aufladbare Karte, die für TransMilenio, SITP Zonal und TransMiCable verwendet wird. Erhältlich an TransMilenio-Stationen und einigen autorisierten Verkaufsstellen.
  • Tarif: Ab 2024 beträgt der einheitliche Tarif für alle Dienste 2.950 COP.

Metro

  • Derzeit im Bau, soll er voraussichtlich 2028 in Betrieb genommen werden.

Öffentliche Verkehrsmittel in Cali

Das öffentliche Verkehrssystem in Cali besteht ebenfalls aus mehreren Systemen:

Sistema Integrado de Transporte Masivo (MIO)

  • Das Hauptverkehrssystem der Stadt mit Gelenkbussen, Standardbussen und Zubringerbussen, die durch Schnellstraßen und Zubringerstrecken fahren.
  • Die Bezahlung erfolgt mit der elektronischen MIO-Karte.

Traditionelle Busse

  • Ergänzen das MIO-System und decken nicht bediente Bereiche ab.
  • Die Bezahlung erfolgt in bar beim Fahrer, und die Tarife variieren je nach Entfernung.

Andere

  • Es gibt auch andere öffentliche Verkehrsmittel, wie Minibusse, Motorradtaxis und Fahrradtaxis.

Tarife

  • Der MIO-Tarif beträgt 2.700 COP für Gelenk- und Standardbusse und 2.200 COP für Zubringerbusse.
  • Traditionelle Busse kosten zwischen 1.800 und 2.500 COP.
  • Taxis: Die Kosten für eine Taxifahrt variieren je nach Entfernung und liegen meist zwischen 10.000 und 20.000 COP.

Öffentliche Verkehrsmittel in Medellín

Medellín verfügt über ein modernes, effizientes und sicheres Verkehrssystem, bekannt als Sistema Integrado de Transporte del Valle de Aburrá (SITVA). Dieses System kombiniert verschiedene Transportmittel und ermöglicht schnelle und bequeme Reisen in der Stadt und ihrer Metropolregion.

Metro

  • Einer der modernsten in Lateinamerika mit 2 Linien und 27 Stationen, der täglich über eine Million Menschen befördert.

Metrocable

  • Ein städtisches Seilbahnsystem, das die höheren Lagen Medellíns mit dem Rest der Stadt verbindet.

Metroplús

  • Ein System von Gelenkbussen, das auf den Hauptstraßen Medellíns verkehrt.

Tranvía

  • Der Ayacucho-Tranvía ist ein modernes Straßenbahnsystem im Stadtzentrum.

Busse

Das städtische Busnetz von Medellín ist umfangreich und deckt die gesamte Stadt ab. Es ist eine kostengünstige Option, um sich in der Stadt fortzubewegen, obwohl es etwas langsamer sein kann als andere Verkehrsmittel.

  • Integration:
  • Der SITVA ermöglicht kombinierte Fahrten mit einem einzigen Ticket. Dies bedeutet, dass man verschiedene Transportmittel nutzen kann, ohne ein neues Ticket kaufen zu müssen.

Karten und Tarife:

  • Zugang zum SITVA erhält man mit der Cívica- oder Cívica-Personalisierte-Karte. Diese Karten sind an den Metro-, Metrocable-, Metroplús- und Tranvía-Stationen sowie an einigen autorisierten Verkaufsstellen erhältlich.
  • Die Tarife variieren je nach Transportmittel und Entfernung. Aktuelle Informationen findest du auf der Website der Metro de Medellín.

Öffentliche Verkehrsmittel in Barranquilla

Das öffentliche Verkehrssystem in Barranquilla besteht aus mehreren Systemen:

Transmetro

  • Ein Massenverkehrssystem mit Gelenkbussen, Standardbussen und Minibussen.
  • Es gibt zwei Hauptlinien: Olaya Herrera und Murillo sowie Vor- und Zubringerlinien.
  • Die Bezahlung erfolgt mit einer intelligenten Karte oder bar an den Stationen.

Stadtbusse

  • Betrieben von privaten Unternehmen, decken sie ein umfangreiches Netz von Routen in der ganzen Stadt ab.
  • Die Bezahlung erfolgt in bar beim Fahrer.

Mototaxis

  • Eine günstigere Alternative zu Taxis, ideal für kurze Strecken.
  • Sie sind jedoch nicht so sicher wie Taxis und werden für längere Fahrten nicht empfohlen.

Tarife:

  • Tarjeta Transmetro: Eine wiederaufladbare Karte für das Transmetro-Bussystem. Der Tarif für 2024 beträgt 3.100 COP von Montag bis Samstag und 3.200 COP an Sonntagen und Feiertagen. Dieser Tarif gilt sowohl für Transmetro als auch für das traditionelle öffentliche Verkehrssystem.
  • Mototaxis: Die Tarife variieren je nach Entfernung und Verhandlung mit dem Fahrer, sind jedoch eine gängige Transportoption für kurze Strecken oder schnelle Fahrten.

Express-Transport von Punkt zu Punkt in Kolumbien

In Kolumbien bieten einige Passagiertransportdienste eine alternative zum traditionellen Terminalmodell. In Städten wie Santa Marta und Cartagena ist es üblich, dass Unternehmen Expressdienste von ihren eigenen Standorten oder kommerziellen Punkten aus anbieten, wodurch Staus und zusätzliche Zeitaufwendungen vermieden werden, die beim Verlassen eines Hauptterminals anfallen können.

Diese Dienste, oft in Kleinbussen oder Vans angeboten, sind ideal für direkte Reisen zwischen nahegelegenen Städten. Tipp: Überprüfe vor der Buchung die Abfahrts- und Ankunftsorte, um sicherzustellen, dass sie für dich geeignet sind, und informiere dich über den Fahrplan, um deine Reise effektiv zu planen.

Mit dem Fahrrad unterwegs in Kolumbien

In Kolumbien wird das Fahrradfahren in den Städten immer beliebter, nicht nur als Form von Sport und Freizeit, sondern auch als nachhaltiges und effizientes Transportmittel.

Die Beliebtheit des Fahrradfahrens zeigt sich auch in der Verfügbarkeit von Routen für alle Abenteuerarten, von gemütlichen Fahrten durch Parks und Alleen bis hin zu Berg- und Fernfahrten.

Abenteuerradfahren

Die Vielfalt Kolumbiens mit dem Fahrrad zu erkunden, ist eine visuell bereichernde Erfahrung. Radfahren ist sehr populär, mit Routen für alle Abenteuerarten: von Mountainbike-Touren bis hin zu interurbanen Fahrten.

Fahrrad in Medellín

EnCicla ist das öffentliche Fahrradverleihsystem, das die Nutzung des Fahrrads als nachhaltiges Verkehrsmittel in Medellín fördert. Mit mehr als 103 Stationen und 114.000 Nutzern ist es ein wesentlicher Bestandteil der nachhaltigen Mobilität der Stadt. Eine Registrierung ist einfach über die Webseite möglich.

Fahrrad in Cali

Biciestación bietet kostenlose Fahrradverleihe an. Registriere dich online und nutze die Fahrräder an den zahlreichen Stationen der Stadt, mit einer Nutzungsgrenze von 45 Minuten pro Fahrt. Der Service ist für Bewohner und Touristen über 16 Jahre zugänglich und bietet technische Unterstützung durch sogenannte „Bici-Ärzte“.

Fahrrad in Bogotá

Bogotá zeichnet sich durch ein ausgedehntes Netz von Radwegen aus, mit über 400.000 täglichen Fahrten. An Sonntagen und Feiertagen wird die Stadt zur ‘Ciclovía’, bei der Straßen exklusiv für Radfahrer und Skater gesperrt werden.

Tembici

Dieses Bikesharing-System ermöglicht das Ausleihen von Fahrrädern über eine mobile App (iOS und Android) und verschiedene Zahlungspläne. Der Prozess ist einfach: Lade die App herunter, erstelle ein Konto, wähle einen Plan und schalte ein Fahrrad an einer der 300 Stationen mit einem QR-Code oder einer NFC-Karte frei. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Webseite.

Der Kauf eines Fahrrads kann teuer sein, aber das Mieten ist eine erschwingliche Option, insbesondere in Geschäften in der Nähe von Parks in Küstengebieten. Für gebrauchte Fahrräder ist Mercado Libre eine ausgezeichnete Option für gute Angebote.

Wir empfehlen Touristen, beim Radfahren auf den Straßen Vorsicht walten zu lassen und stets Helm und Schutzkleidung zu tragen.

Reisen mit dem Boot in Kolumbien

Vor der Modernisierung der Straßen waren Flüsse die Hauptverkehrswege in Kolumbien. Noch heute sind Orte wie Puerto Nariño im Amazonasgebiet nur per Wasser erreichbar.

Kolumbien, gesegnet mit Küsten am Atlantik und Pazifik, bietet einzigartige maritime Erlebnisse. Haupthäfen wie Cartagena, Barranquilla, Santa Marta und Buenaventura sind Ausgangspunkte für diese Abenteuer.

Frank in a boat in Chocó

Verfügbare Boote

  • Schnellboote: Kleine, leistungsstarke Boote, die Geschwindigkeiten von über 50 Knoten erreichen und für den Transport von Personen und Waren in abgelegenen oder schwer zugänglichen Gebieten verwendet werden.
  • Segelboote: Dienstleistungen wie ‘Velero Amande’ bieten All-inclusive-Reisen von Panama nach Kolumbien für 550 bis 850 USD pro Passagier an.
  • Kreuzfahrten: Genieße eine entspannende Kreuzfahrt mit Stopps in Städten wie Cartagena.
  • Frachtschiffe: Für eine ruhigere Erfahrung reise entlang des Magdalena-Flusses und genieße die Aussicht vom Hafen in Buenaventura.
  • Private und Mietboote: Hotels können Mietboote für personalisierte Erlebnisse organisieren, sei es zum Angeln in Rionegro oder für Partys auf einem Katamaran in Cartagena.

Trampen in Kolumbien: Eine persönliche Perspektive

Ehrlich gesagt habe ich es nur wenig in Kolumbien versucht, aber es hängt stark von der Region ab. In Bogotá und Umgebung scheinen die Menschen ständig in Angst zu leben, was Teil der Stadtkultur zu sein scheint. Daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass dich jemand mitnimmt, es sei denn, du bist eine hübsche Blondine mit blauen Augen.

In ländlichen Gebieten sieht es jedoch anders aus. Oft war ich überrascht, wie alleinreisende Frauen oder ältere Damen ohne Zögern in mein Auto stiegen. Für die landwirtschaftliche Bevölkerung, die sich nicht einmal ein Fahrrad leisten kann, scheint das normal zu sein.

Als ausländischer Tourist bin ich mir jedoch nicht sicher, ob ich das Land per Anhalter bereisen würde. Obwohl Kolumbien heute viel sicherer ist, möchte ich kein Risiko eingehen.

Transport-Wörterbuch in Kolumbien

  • Bicitaxi: Kolumbianische Version der Rikscha, angepasst mit einem Fahrrad.
  • Chiva: Traditionelle Busse, oft bunt und ohne Fenster, genutzt für Partys in Bogotá und Transport in ländlichen Gebieten. Ein kulturelles Symbol Kolumbiens.

Party bus in Colombia

  • Colectivo: Inoffizielle Fahrzeuge, die Personen und Waren transportieren, von Jeeps bis hin zu Bussen, üblich in städtischen und ländlichen Gebieten.
  • Metro: Massenverkehrssystem bisher nur in Medellín, modern und effizient, jedoch nicht unterirdisch.
  • Metrocable: Seilbahnen in Medellín, integriert ins Metrosystem, die erhöhte Stadtteile verbinden.
  • MotoTaxi: Motorräder für schnellen Transport in heißen Regionen, jedoch nicht immer sicher. In einigen Gebieten ist es verboten, Passagiere mitzunehmen, um Verbrechen vorzubeugen.
  • TransMiCable: Seilbahnen in Bogotá, die den Zugang zu Arbeitsplätzen in bergigen und weniger entwickelten Gebieten erleichtern.
  • TransMilenio (TM): Rote Massenverkehrsbusse in Bogotá, die auf exklusiven Fahrspuren fahren.
  • TransCaribe (TC): Ähnlich wie TransMilenio, aber in Cartagena, mit orangefarbenen Bussen.
  • Willy: Jeeps in der Kaffeezone, die Personen und Waren transportieren und auch als Schulbusse und Touristenattraktionen dienen.

Kolumbien ist eine aufstrebende Macht in der heutigen Welt, mit einem massiven Anstieg im Tourismus und der Gastfreundschaft. Mit verschiedenen Reisemöglichkeiten in diesem magischen Land können Touristen je nach Budget und Reiseplan aus einer Reihe von Optionen wählen. Gute Reise!

Mehr über Transport in Kolumbien

Reisetipps und Ratschläge

Search

About Author

Frank

Frank

Hallo! Ich bin Frank Spitzer, der Gründer und das Herz von Pelecanus, einem spezialisierten Reiseveranstalter für Kolumbien Reisen. Ich habe über 60 Länder bereist und dabei Kulturen, Erfahrungen und Geschichten in mich aufgenommen. Seit 2017 nutze ich diesen globalen Erfahrungsschatz für die Gestaltung unvergesslicher Reiseerlebnisse in Kolumbien. Ich bin als führende Autorität im kolumbianischen Tourismus anerkannt und besitze eine tiefe Leidenschaft, dieses wunderschöne Land mit der Welt zu teilen. Auf meinem YouTube-Kanal können Sie Einblicke in meine Reiseabenteuer und Einblicke in Kolumbien erhalten. Ich bin auch auf Social-Media-Plattformen wie TikTok, Facebook, Instagram und Pinterest aktiv, wo ich die lebendige Kultur und die atemberaubenden Landschaften Kolumbiens teile. Für berufliches Networking können Sie sich gerne mit mir auf LinkedIn vernetzen. Begleiten Sie mich auf dieser unglaublichen Reise und lassen Sie uns gemeinsam die Wunder Kolumbiens erkunden!