Pelecanus

Reisen Sie mit dem Privatjet nach Kolumbien – Ein unkomplizierter Leitfaden

plane stored in hangar in Colombia

Lieber Leser,
Weiter empfehle ich unseren Kolumbien Reiseführer, welcher eine perfekte Übersicht der Touristenattraktionen in Kolumbien bietet. Viel Spass beim Lesen!

Wenn Sie mit Ihrem eigenen Jet nach Kolumbien reisen wollen, wird dieser Leitfaden sehr nützlich sein. Ich erkläre Ihnen die Schritte, die Sie bei der Organisation Ihrer Reise beachten müssen, von den Unterlagen bis hin zu den Regeln und Vorschriften. Auf diese Weise können Sie die Vorteile des Fliegens in Ihrem Privatjet genießen.

Planen Sie Ihre Reise

Erstens: Planen Sie Ihre Reise. Dazu gehören die Auswahl Ihrer Abflugs- und Ankunftsflughäfen, die Buchung Ihres Fluges und die Organisation zusätzlicher Dienstleistungen, die Sie benötigen könnten.

Wählen Sie Ihre Abflugs- und Ankunftsflughäfen aus

Zu den Hauptflughäfen Kolumbiens für Privatflüge gehören der internationale Flughafen El Dorado in Bogotá, der internationale Flughafen José María Córdova in Medellín und der internationale Flughafen Alfonso Bonilla Aragón in Cali. Diese Flughäfen bieten Einrichtungen und Dienstleistungen, die auf private Passagiere und Flugzeuge zugeschnitten sind.

Wählen Sie einen Flughafen in der Nähe Ihres endgültigen Ziels aus, um Zeit und Geld für die Anreise zu sparen. Überprüfen Sie außerdem das Wetter, den Flugverkehr und die Parkmöglichkeiten, bevor Sie sich für einen Flughafen entscheiden.

Mieten Sie Ihre Crew

Die Crew für einen Privatflug kann je nach Flugzeugtyp und -größe, Ziel, Flugdauer und den Vorlieben des Eigentümers variieren. Typischerweise besteht eine Privatflug-Crew jedoch aus:

  • Kapitän: Der Pilot, der das Flugzeug führt und die höchste Autorität an Bord hat. Er ist für die Flugplanung und -ausführung sowie die Koordination mit dem Rest der Crew und den Luftfahrtbehörden verantwortlich. Er nimmt im linken Sitz im Cockpit Platz.
  • Copilot: Der zweite Pilot und Assistent des Kapitäns. Er unterstützt den Kapitän bei Flugaufgaben und führt Vor- und Nachflugkontrollen durch. Er sitzt im rechten Sitz des Cockpits.
  • Flugingenieur: Verantwortlich für die Überwachung und Steuerung der Systeme und Motoren des Flugzeugs sowie für erforderliche Berechnungen und Anpassungen während des Flugs. Nicht alle Privatflugzeuge benötigen einen Flugingenieur, da einige Systeme automatisch oder in das Cockpit integriert sind.
  • Flugbegleiter: Sie kümmern sich während des Flugs um die Passagiere und helfen ihnen, ihre Sicherheit und ihren Komfort zu gewährleisten. Sie kümmern sich auch um die Zubereitung und den Service von Mahlzeiten und Getränken, verwalten das Gepäck und führen Sicherheitsvorführungen durch. Die Anzahl der Flugbegleiter kann je nach Anzahl der Passagiere und dem gewünschten Serviceniveau variieren.

Vereinbaren Sie den Flug

Dieser Prozess wird von der Crew durchgeführt, die die Luftfahrtbehörden über den Flugplan vor dem Start informieren muss. Der Flugplan ist obligatorisch und enthält Herkunft, Ziel, Route, geschätzte Zeit, Anzahl der Passagiere und andere relevante Daten. Dies gewährleistet Sicherheit und Koordination des Flugverkehrs.

Der Flugplan wird nach folgenden Schritten eingereicht:

  1. Auswahl der Route unter Berücksichtigung von Topografie, Meteorologie, Luftraum und Beschränkungen.
  2. Auswahl alternativer Flughäfen für den Notfall am Abflug-, Ziel- und Streckenrand.
  3. Vorbereitung des Flugskripts, einschließlich visueller Referenzen, Benachrichtigungspunkten und Frequenzänderungen.
  4. Ausfüllen des ATC-1-Formulars (FPL) mit Flugzeugdaten, Besatzung, Reiseroute, Treibstoff, geschätzter Zeit, Passagieranzahl und anderen Informationen.
  5. Einreichen des Flugplans beim entsprechenden ARO-Büro, per AFTN, E-Mail oder persönlich, mindestens 60 Minuten vor Abflug.
  6. Auf Bestätigung der Flugplanannahme durch die Luftfahrtbehörde warten und sicherstellen, dass es keine Änderungen oder Verzögerungen gibt.
  7. Kontaktieren des Tower, um Genehmigungen für den Start, das Rollen und den Abflug zu beantragen.

Zusätzliche Dienstleistungen

Als Besitzer eines Privatjets können Sie zusätzliche Dienstleistungen nach Ihren Wünschen direkt in Anspruch nehmen, wie z.B. Catering, Unterhaltung, Bodentransport, Sicherheit, medizinische Hilfe und mehr. Diese Dienstleistungen können das Reiseerlebnis verbessern und spezifischen Kundenbedürfnissen gerecht werden.

Sie müssen sich vor der Reservierung entscheiden, welche Dienstleistungen Sie möchten, und sie den entsprechenden Anbietern im Voraus mitteilen.

Dokumentation für die Reise mit Ihrem Jet nach Kolumbien

Wenn Sie vorhaben, mit Ihrem Privatjet nach Kolumbien zu fliegen, müssen Sie die erforderliche Dokumentation vorlegen. Dazu gehören gültige Pässe und Visa.

Pässe und Visa

Um nach Kolumbien einzureisen, benötigen die meisten Bürger einen mindestens sechs Monate ab Einreisedatum gültigen Reisepass und ein Visum. Sie können ein Visum bei der nächstgelegenen kolumbianischen Botschaft oder Konsulat beantragen oder es in einigen Fällen bei der Einreise ins Land erhalten.

Einige Länder, für die ein Visum erforderlich ist, sind Weißrussland, Kap Verde, Kongo, Elfenbeinküste, Tschad, Ägypten, Äthiopien, Gabun, Gambia, Ghana, Haiti, Indien, Kenia, Madagaskar, Malediven, Mali, Marokko, Nepal, Nicaragua, Niger, Zentralafrikanische Republik, Ruanda, Senegal, Thailand, Tansania, Ukraine, Vietnam, Sambia und Simbabwe. Eine vollständige Liste der Länder finden Sie hier.

Flugzeuggenehmigungen

Um mit Ihrem Privatjet nach Kolumbien zu reisen, müssen Sie diese Regeln beachten:

  • Die Spezielle Verwaltungseinheit für Zivilluftfahrt (UAEAC) regelt den Eintritt, den Transit und die Abreise von Flugzeugen in Kolumbien.
  • Je nach Art des Fluges (regelmäßig, nicht regelmäßig oder privat) variieren die Anforderungen und Verfahren.
  • Nicht regelmäßige Flüge müssen vorherige Genehmigung von der UAEAC einholen und dabei den Zweck, die Reiseroute, die Ausrüstung und den Flugcharterer, unter anderem, angeben.

Privatflüge können das kolumbianische Gebiet ohne vorherige Genehmigung überfliegen, betreten und verlassen, es sei denn:

  • Sie beabsichtigen, länger als 48 Stunden zu bleiben oder zu anderen Flughäfen zu fliegen. In diesem Fall müssen sie einen Antrag mit relevanten Informationen und Dokumenten an die UAEAC stellen, die einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen genehmigen kann, der in besonderen Fällen verlängerbar ist.
  • Sie handeln sich um Firmen- oder Geschäftsflüge und können laufende Geschäfte in Kolumbien und im Ausland nachweisen. In diesem Fall können sie eine spezielle Langzeitgenehmigung für bis zu sechs Monate beantragen.

Alle Flugzeuge müssen sich bei der Ein- und Ausreise aus dem Land den Zoll-, Einwanderungs- und Gesundheitsbehörden vorstellen und die kolumbianischen Luftfahrtvorschriften einhalten. Die UAEAC kann ausländische Flugzeuge und ihre Dokumente überprüfen.

Regeln und Vorschriften für die Reise mit Ihrem Jet nach Kolumbien

Neben der Dokumentation müssen Sie die Regeln und Vorschriften beachten, die die Nutzung von Privatflugzeugen in Kolumbien regeln. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Respektieren Sie den kolumbianischen Luftraum und seine eingeschränkten, verbotenen und gefährlichen Zonen.
  • Befolgen Sie Anweisungen und Kommunikationen von Flugverkehrsdiensten und Kontrollbehörden.
  • Halten Sie einen Mindestabstand von 500 Metern zu anderen Flugzeugen, Gebäuden, Personen, Fahrzeugen und Hindernissen ein.
  • Fliegen Sie in einer Mindesthöhe von 300 Metern über dem Bodenniveau, außer in autorisierten Niedrigflugzonen.
  • Landen und starten Sie nur an Flughäfen, die für solche Operationen zugelassen sind, es sei denn, es liegt ein Notfall oder eine besondere Genehmigung vor.
  • Melden Sie alle Zwischenfälle, Unfälle oder Anomalien während des Fluges an die UAEAC und die Zivilluftfahrt.

Ankunft in Kolumbien

Um in Kolumbien mit Ihrem Privatjet anzukommen, müssen Sie durch den Zoll gehen, Ihren Reisepass und Ihr Visum vorlegen und zum Hotel oder zum Zielort gelangen. Hier sind die Anforderungen, die Sie erfüllen müssen:

Zoll

Sie müssen das Formular 530 ausfüllen und einreichen, in dem Ihr Gepäck, Ihr Geld und Ihre Titel angegeben sind. Sie müssen auch die Einzelsteuer bezahlen, wenn dies zutrifft. Es gibt keine Zollformalitäten bei der Abreise.

Einwanderung

Sie müssen einen gültigen Reisepass und ein Visum vorlegen, wenn erforderlich. Sie müssen auch ein Rückflugticket haben. Einige Passagiere sind von diesen Anforderungen befreit, wie z.B. Personen mit UN- oder OAS-Dokumenten oder Personen, die in Kolumbien ansässig sind.

Wenn Sie mit dem gleichen Direktflug ankommen oder abreisen oder in derselben Stadt umsteigen, benötigen Sie keine Dokumente oder Visa. Wenn Sie aufgrund höherer Gewalt in die Stadt müssen, erhalten Sie eine gelegentliche Transitgenehmigung.

Auswanderung

Wenn Sie Kolumbianer sind, müssen Sie Ihren Reisepass oder Ihre ID vorlegen, und wenn Sie minderjährig sind, eine Genehmigung Ihrer Eltern oder gesetzlichen Vertreter. Wenn Sie Ausländer sind, müssen Sie Ihren Reisepass und Ihre Ausländerkarte oder ID vorlegen, abhängig von der Art des Visums, das Sie haben. Wenn Sie minderjährig sind und unter elterlicher Autorität oder Vormundschaft stehen, benötigen Sie eine Genehmigung Ihrer Eltern oder gesetzlichen Vertreter.

Darüber hinaus müssen sich alle Flugzeuge bei der Ein- und Ausreise aus Kolumbien den Zoll-, Einwanderungs- und Gesundheitsbehörden vorstellen. Sie müssen sich an die Sicherheits-, Identifizierungs-, Inspektions- und Kontrollvorschriften halten.

Weitere Dokumente, die Sie vorlegen müssen, sind:

  • Flugzeugregistrierung und Lufttüchtigkeitszeugnis
  • Fluglizenzen und ärztliche Bescheinigungen der Piloten
  • Haftpflichtversicherung Dritter

Gesundheitswesen

Sie müssen keine Impfbescheinigungen vorlegen, es sei denn, Sie kommen aus einer Region, in der Cholera, Gelbfieber oder Pocken grassieren. Es gibt keine gesundheitlichen Verfahren bei der Abreise.

Transport zum Hotel oder zum Zielort

Sie können den Bodentransport zum Hotel oder zum Zielort mit privaten Fluggesellschaften, einem Taxi oder einem privaten Transportunternehmen arrangieren. Wählen Sie einen sicheren, komfortablen und zuverlässigen Transportmodus aus.

Um sicherzustellen, dass Ihr Privatjetflug nach Kolumbien ein Erfolg wird, planen Sie ihn sorgfältig. Überprüfen Sie die erforderlichen Dokumente, Luftraumregeln und Extras, die Sie arrangieren möchten.

Auf diese Weise können Sie das Beste aus Ihrer Reise machen. Fliegen Sie in aller Ruhe und erkunden Sie die Wunder dieses magischen Landes.

Mehr über Charterflüge in Kolumbien

Search

About Author

Frank

Frank

Hallo! Ich bin Frank Spitzer, der Gründer und das Herz von Pelecanus, einem spezialisierten Reiseveranstalter für Kolumbien Reisen. Ich habe über 60 Länder bereist und dabei Kulturen, Erfahrungen und Geschichten in mich aufgenommen. Seit 2017 nutze ich diesen globalen Erfahrungsschatz für die Gestaltung unvergesslicher Reiseerlebnisse in Kolumbien. Ich bin als führende Autorität im kolumbianischen Tourismus anerkannt und besitze eine tiefe Leidenschaft, dieses wunderschöne Land mit der Welt zu teilen. Auf meinem YouTube-Kanal können Sie Einblicke in meine Reiseabenteuer und Einblicke in Kolumbien erhalten. Ich bin auch auf Social-Media-Plattformen wie TikTok, Facebook, Instagram und Pinterest aktiv, wo ich die lebendige Kultur und die atemberaubenden Landschaften Kolumbiens teile. Für berufliches Networking können Sie sich gerne mit mir auf LinkedIn vernetzen. Begleiten Sie mich auf dieser unglaublichen Reise und lassen Sie uns gemeinsam die Wunder Kolumbiens erkunden!