Last updated on August 20th, 2021 at 06:54 pm
Liebe Leser
Mein Name ist Frank und ich betreibe ein Reisebüro in Bogota, Kolumbien. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen!
Content
Ist Kolumbien eine der besten Luxusdestinationen weltweit?
Kenner der Tourismusbranche werden zuerst einmal einwenden, dass Kolumbien erst seit circa 10 Jahren zum international Tourismusgeschäft gehört und es in einer solch kurzen Zeit nicht möglich ist, relevante Luxusangebote aufzubauen. Ich stimme diesen Spezialisten 100% zu. Jedoch definiert sich Luxus heute nicht mehr ausschließlich durch Materialismus, wie zum Beispiel von einem Rolls Royce durch die Gegend gefahren werden.
Kolumbien besitzt keine Autobahnen, auf welchen man mit 300 km/h fahren kann, Luxushotels kann man an zwei Händen abzählen, die Gastronomie ist nicht weltweit bekannt und Köche aus Kolumbien haben bisher kein internationales Renommee. Auch in der Tourismusbranche spricht man auch heute noch meist kein Englisch.
Bogota erhielt erst kürzlich den Trostpreis für die Stadt mit dem schlimmsten Straßenverkehr der Welt, wo Pendler weltweit am meisten Zeit im Stau verlieren. Wie soll Kolumbien bei all diesen negativen Fakten zu den attraktivsten Luxusdestinationen weltweit gelten?
Kolumbien ist nach Brasilien das zweit artenreichste Land des Planeten. Wir besitzen hier eine Küste zum Pazifik und eine zum Atlantik. Die Topographie erstreckt sich von Meereshöhe bis über 5,700 Meter über Meer. Von Wüsten über Amazonas bis zu schneebedeckten Gipfeln findet man verschiedenste Landschaften und Ökosysteme.
Das Land bietet zudem das ganze Jahr über stabile Temperaturen, da die Nähe zum geographischen Äquator keine Jahreszeiten zulassen. Kolumbien bricht weltweit Rekorde für die Anzahl verschiedener Spezies und es kommen laufend weitere dazu, die neu entdeckt werden. Die nationalen Kulturen sind das Ergebnis von indigenen Ureinwohnern, vermischt mit spanischen Eroberern und afrikanischen Sklaven.
Kolumbien ist eine Luxusdestination, die ihresgleichen sucht. Die Erfahrungen, Erlebnisse und möglichen Abenteuer in diesem exotischen Land sind schier unbegrenzt und Vieles ist noch unentdeckt. Kaum ein luxushungriger Tourist im herkömmlichen Sinn hat Kolumbien bisher bereist. Mit heute knapp 3.5 Millionen Besuchern hat das Land, welches knapp die Größe von Südafrika oder Deutschland und Frankreich zusammen besitzt, noch ein riesiges Wachstumspotential vor sich.
Der heutige Tourismus besteht vornehmlich aus Besuchern anderer lateinamerikanischer Staaten oder Rücksacktouristen aus aller Welt. Die Nachricht der Schönheit des Landes wird jedoch durch diese langsam aber sicher in die Welt hinausgetragen.
Wer sich aber bereits einmal eine Übersicht der möglichen Reiseziele in Kolumbien verschaffen möchte, dem empfehle ich die Lektüre meines Kolumbien Reiseführers.
Wo findet man den herkömmlichen Luxus in Kolumbien?
Reisende, welche nur in 5-Stern-Hotels absteigen und in den besten Restaurants des Landes speisen möchten, müssen sich momentan wohl noch auf die Städte Cartagena und Bogota beschränken. Bogota ist eine große und großartige Stadt. Mit ihren knapp 10 Millionen Einwohnern pulsiert hier das Leben Tag und Nacht und bietet ein erstaunlich riesiges kulturelles Angebot.
Daneben gibt es zahlreiche Museen mit unbezahlbaren und einmaligen Schätzen. Das Smaragd Museum mit seinen grün leuchtenden Steinen, das Gold Museum mit den goldenen Preziosen aus vergangener Zeit und dem goldenen Floss der Legende „El Dorado“. Nicht zu vergessen das Botero Museum, welches nicht nur nationale Künstler ausstellt, sondern auch international bekannte Künstler, wie Balthus, Braque, Chagall, Dali, Miro, Picasso, Delaunay, Monet und Matisse.
Bogota ist nicht nur das politische und wirtschaftliche Zentrum des Landes, sondern besitzt auch über eine aufstrebende Gastro-Szene. Mit Beispielen wie dem Restaurant Leo, das für höchste kolumbianische Küchenkunst steht, hat Kolumbien definitiv eine neue kulinarische Ära eingeleitet. Wir können momentan einen ähnlichen Trend beobachten, welcher in Peru bereits vor Jahrzenten Realität wurde.
Die unermesslichen Köstlichkeiten, welche auf diesem fruchtbaren Boden gedeihen, werden mehr und mehr zu kulinarischen Höhepunkten verarbeitet. Convenience-Food oder vorverarbeitete Lebensmittel sucht man in Kolumbien vergebens.
Koloniale Zeugen, welche man in Kolumbien in Form von durch die Spanier erbaute Kolonialstädte wiederfindet, haben mit Villa de Leyva und Barichara bereits heute Angebote, welche sich an Touristen mit gehobenen Ansprüchen richten.
Cartagena gilt als die Perle der Karibik und ist tatsächlich ein Monument. Mit seinen bereits zahlreichen Boutique Hotels und dem geplanten Ausbau der Angebote, wird es auch in Zukunft an Luxusangeboten nicht mangeln.
Mit seinem Zugang zum Meer und verschiedensten Jachten, die zum Chartern bereit stehen, können auch extrem anspruchsvolle, zahlungskräftige Kunden befriedigt werden. Wer in der kolumbianischen Gastroszene und Hotellerie etwas von sich hält, hat dort bereits eine Dependance errichtet oder geplant. Private Stadtwohnungen, Villen oder sogar Inseln runden das Angebot ab.
Ebenfalls kann man Kolumbien als Golferparadies bezeichnen. Mit sehr exklusiven Golfclubs in allen Höhenlagen und Klimazonen, welche das ganze Jahr über bespielt werden können, bleibt Kolumbien auch diesbezüglich konkurrenzlos. Dies hat sich aber ebenfalls bis heute noch nicht rumgesprochen. Mehr Informationen zu Golftouren in Kolumbien finden Sie hier.
Wie sieht die Zukunft von Luxusreisen nach Kolumbien aus?
Wie bereits oben beschrieben, bietet Kolumbien eine Vielzahl an möglichen Erlebnissen, welche verschiedener nicht sein könnten. Bereits heute hat man in Kolumbien in einem kleinen Kreis erkannt, dass das natürliche Potential des Landes leicht genutzt werden kann und die Infrastruktur auf ein verschieden geartetes Zielpublikum ausgerichtete werden kann.
Spektakuläre Orte wie die Sierra Nevada de Santa Marta werden heute vor Allem durch Rucksacktouristen und Vogelbeobachter besucht. Wer das höchste Küstengebirge der Welt jedoch einmal besucht hat, wird dieses garantiert auf die Liste seiner unvergesslichen Topdestinationen setzen. Die Anfahrt bis Minca ist passabel, danach vor allem bei Regenzeit eine einzige Geduldsübung und nur mittels Offroader mit hohem Radstand möglich.
Es gibt auch die Möglichkeit, die Strecke mit einem Helikopter hoch zu fliegen. Die Unterkünfte sind bis auf wenige Ausnahmen sehr rustikal bis gut. Die Sierra Nevada ist ein einzigartiges Naturspektakel und das Potential des ganzen Gebietes enorm. Man findet Tiere wie den Glasfrosch, eine große Anzahl an endemischen Vogelarten und eine Aussicht, wie man sie selten zu sehen bekommt.
Die Wüste von La Guajira, welche den indigenen Wayuu gehört, ist eine wunderschöne Wüstenlandschaft, welche im Norden als nördlichster Punkt des Kontinentes spektakulär mit Sanddünen bis in den Ozean endet. Die Anfahrt ist allerdings mühsam und Strom sowie fließend Wasser gibt es nicht. Für alle abenteuerlustigen jedoch die ideale Destination.
Die Rückseite der Sierra Nevada de Santa Marta, welche man über das Departement Cesar erreicht, ist grundverschieden. Mit ihren glasklaren Flüssen, welche von den lokalen indigenen Stämmen beschützt werden, bietet sie ein landschaftliches Spektakel, welches an die Rocky Mountains oder die Schweizer Alpen erinnert. Hier ist man auch meist der einzige Tourist weit und breit.
Aufzuzählen sind auch die national total 60 geschützten Gebiete, davon 43 Nationalparks, in welchen die Artenvielfalt ungestört und geschützt ist.
Die Pazifikküste ist größtenteils unberührte Natur und nur spärlich besiedelt. Mit Angeboten wie Wal- und Vogelbeobachtung, Fischen, Wandern und Ökotourismus ist man in dieser Region Kolumbiens von der Außenwelt abgeschnitten. In vereinzelt bestehenden und guten Ökolodges gibt es allerdings keinen Strom, kein Internet und kein Telefon. Entschädigt wird man dafür mit einer der spannendsten natürlichen Umgebungen der Welt.
Der Süden des Landes ist touristisch kaum entwickelt. Dieser bietet aber mit Vulkanen und zugleich Zugang zur Pazifikküste ein enormes Potential. Auf meiner letzten Reise vor ein paar Monaten war ich erneut zutiefst beindruckt und demütig ob der Schönheit dieses Gebietes.
Der kolumbianische Amazonas besetzt eine Fläche von 483,000 km2, rund 40% des kolumbianischen Territoriums. Um welches Gebiet dieser Welt rangen sich mehr Mythen und Geschichten als diesem teilweise noch unentdeckten Wald des Lebens? Auch hier lockt das Abenteuer.
Die kolumbianische Llanos, welche mit ihrer weiten Steppen- und Graslandschaft die Heimat der kolumbianischen Viehzucht ist, verspricht ebenfalls nicht alltägliche Erfahrungen. Ein spektakuläres Gebiet, welches Tieren wie dem Wasserschwein, Anakonda, Puma, Jaguar, Orinoko-Krokodil und vielen mehr eine Heimat bietet. Bereits heute kann man im kolumbianischen Outback eine Safari unternehmen, die an Einzigartigkeit kaum zu übertreffen ist.
Dies sind nur Kurzbeschriebe einiger der kolumbianischen Reisedestinationen. Obwohl manche dieser Gebiete bereits erschlossen sind und ein gewisses Maß an Dienstleistungen angeboten wird, sind andere Orte noch absolut jungfräulich. In naher Zukunft wird sich dies jedoch sicher ändern, denn nationale wie internationale Investoren erkennen langsam das touristische Potential Kolumbiens. Lokale Dienstleister antizipieren mit den steigenden Tourismuszahlen und reinvestieren in bessere Qualität und Leistung.
Adäquate Angebote für anspruchsvolle und Luxustouristen werden in den nächsten Jahren mehr und mehr entstehen. Bis diese jedoch über das ganze Land verteilt sind, wird es sicherlich noch Jahrzehnte dauern.
Was sind die Risiken
Obwohl es viele nicht wissen, Kolumbien ist heute ein sicheres Reiseland. Nach wie vor gibt es aber Regionen, welche gemieden werden sollten. Die touristischen Ziele sind jedoch punkto Sicherheit unbedenklich.
Kolumbien ist in Südamerika das politisch wohl stabilste Land der letzten 50 Jahre. Mit dem Friedensabkommen mit der FARC ging jedoch ein gemeinsamer Feind verloren, der auch das politische System stabilisierte. Durch die neuen Kommunikationsmedien im Internet hat die kolumbianische Elite ihr Informationsmonopol verloren.
Politisch erscheinen vermehrt Exponenten, welche das momentane politische System, insbesondere die Korruption und Vetternwirtschaft in Frage stellen. Die über Jahrzehnte installierte und gut laufende Umverteilungsmaschine zu Gunsten der ewig Reichen und Mächtigen des Landes, sieht sich immer mehr Kritik gegenüber. Das systematisch eingerichtete Embargo an guter Bildung für die breite Bevölkerung scheint die bisherige Wirkung langsam zu verlieren.
In vielen Regionen ist der Staat nicht in der Lage oder willens, linke politische Führer vor Attentaten zu schützen. Durch die Auflösung der FARC entstand in einigen Regionen ein Machtvakuum und verschiedene kriminelle Gruppen kämpfen um die lokale Vorherrschaft im Kokainanbau und Handel.
Geopolitisch hat die USA gegenüber China rasant an Boden verloren. In Südamerika sind bereits einige Länder in den Kreditfängen Chinas gelandet. Kolumbien als traditionell starker Verbündeter der USA muss daher aufpassen, nicht zwischen diesen zwei konkurrierenden Giganten zerrieben zu werden.
Für mehr Informationen über die Sicherheitslage für Reisende in Kolumbien habe ich ebenfalls einen Bericht erstellt.
Wie kann man eine Luxusreise nach Kolumbien organisieren
Speziell Luxusreisenden empfehle ich, direkt in Kolumbien ein ansässiges Reiseunternehmen anzufragen. Außer meinem Unternehmen gibt es noch eine Handvoll weiterer Reisebüros, welche sich auf dieses Segment spezialisiert haben. Es gibt jedoch einige Punkte, die man beachten sollte. Ich möchte hierzu eine meiner Erfahrungen mit Ihnen teilen.
Für ein britisches Reiseunternehmen waren wir in der engeren Auswahl für eine mögliche zukünftige Zusammenarbeit. Wir sollten eine sehr exklusive Gruppenreise ausarbeiten, für Gruppen von 8-10 Personen für 2 Wochen.
Nur die besten Unterkünfte, super exklusiv einschließlich Helikopter und Privatflugzeuge. Obwohl logistisch sehr aufwendig und arbeitsintensiv, konnten wir die Reise im gewünschten Format anbieten. Leider haben wir dann den Zuschlag nicht erhalten. Bei einer kürzlich erneuten Überprüfung der Website des damals potentiellen Partners, konnte ich die nun angebotene Reise einsehen. Obwohl sich das Konzept scheinbar um 180 Grad geändert hatte, fielen mir diverse Punkte auf.
Es wurde zum Beispiel ein Hotel angeboten, welches momentan eine Baustelle ist. Logistisch wurden unnötige Umwege geplant, die keinen Sinn ergeben und welche die Reisequalität vermindern. Zudem wurden Regionen während Zeiträumen angeboten, an welchen man dort besser keine Touristen hinsendet. Der Preis ist für die beinhaltenden Leistungen extrem hoch.
Ich nehme an, die lokale Konkurrenz, welche diese Reise nun durchführt, ist ein bereits etabliertes Unternehmen. Es hat mich daher sehr erstaunt, dass in diesem Preissegment derart schlechte und unausgereifte Produkte angeboten werden.
Ich möchte Ihnen daher folgend gewisse Tipps geben, um die Qualität des Reiseveranstalters zu überprüfen.
- Schauen Sie sich die Website und die beinhaltenden Informationen an. Nur ein paar hübsche Bilder ohne fundierten Inhalt sind wie ein schicker Sportwagen ohne Motor.
- Findet man Informationen zu den Eigentümern und/oder den Managementstrukturen sowie der Berater?
- Social Media der Unternehmen können weitere Einblicke und Indizien für die Qualität geben. Hat das Unternehmen zum Beispiel einen YouTube Kanal?
- Ein persönliches Beratungsgespräch ist unumgänglich. Testen Sie den Berater, ob dieser Kolumbien und die angebotenen Destinationen überhaupt persönlich kennt. Stellen Sie entsprechende Fragen.
- Lassen Sie sich eine Offerte erstellen. Scheuen Sie sich nicht davor, bei verschiedenen Anbietern eine Offerte nachzufragen. Sie sind der Kunde, das ist Ihr Recht.
- Schauen Sie sich doch meine Top 10 Hotels von Kolumbien an, diese sind mit spektakulären Erfahrungen verbunden.
Persönliche Schlussfolgerungen
Ich lebe seit 2015 in Kolumbien, war schon überall auf der Welt unterwegs und noch nie zuvor hat mich ein Land derart fasziniert wie dieses. Die Schönheit und das touristische Potential sind meiner Ansicht nach unerreicht. Viele Regionen bieten einzigartige Erfahrungen und Erlebnisse und sind touristisch noch kaum erschlossen.
Obwohl im Land nicht alles perfekt ist und auch gewissen Risiken für die Zukunft bestehen, bin ich davon überzeugt, dass Kolumbien auf einem sehr guten Weg ist und touristisch zu einem der Topländer aufsteigen wird. Es wird jedoch noch Jahrzehnte harter Arbeit benötigen und ebenfalls Glück, dass keine ungewünschten Vorkommnisse diese Entwicklung unterbrechen. Wir werden sehen.
Sollten Sie inzwischen große Lust verspüren um nach Kolumbien zu reisen, Pelecanus ist eine Reiseagentur in Bogota Kolumbien. Wir sind absolute Spezialisten für maßgeschneiderte- und Luxusreisen in Kolumbien. Kontaktieren Sie uns noch heute direkt.
Kolumbien Reiseführer
Wer inzwischen überzeugt ist, das Kolumbien angesteuert werden soll, dem biete ich unten noch einige Navigationshilfen.
- Kolumbien Reiseführer
- Bogota Reiseführer
- Medellin Reiseführer
- Santa Marta Reiseführer
- Llanos Reiseführer
- Cartagena Reiseführer
- La Guajira Reiseführer
- Providencia Reiseführer
- Kaffeezone Reiseführer
- Amazonas Reiseführer
- Choco Reiseführer
- Santander Reiseführer
- Boyaca Reiseführer
- Villa de Leyva Reiseführer
- San Andres Reiseführer
- Tayrona-Park Reiseführer
- Palomino Reiseführer
- Kolumbianische historische Städte Reiseführer
- Chicamocha Schlucht Reiseführer
Großartige Unterkünfte in Kolumbien
Wollen Sie noch mehr Unterkünfte in Kolumbien kennenlernen? In allen unseren Reisführern geben wir Empfehlungen oder aber lesen sie die folgenden Blogs!
- 29 Luxus- und Boutique-Hotels in Cartagena
- Die Besten Hotels in Bogota
- 19 Coole Strandhotels in Kolumbien
- 32 Geniale Glampings in Kolumbien
- 20 Grossartige Ecolodges in Kolumbien
- Meine 10 Top Hotels in Kolumbien
- Das Paradiesische Hotel Las Islas auf Baru
- Die Besten Hotels in Medellin
- Die Besten Spa Hotels in Bogota
- Spa Hotels & Heisse Quellen in Kolumbien
- Die 12 Besten Hotels in Salento
- Die 8 Besten Hostels in Medellin
- Die 14 Besten Hostels in Salento
Lieber Leser
- Hat Ihnen unser Inhalt gefallen? Sie können diesen gerne teilen und die Botschaft weiterverbreiten, dass Kolumbien eines der schönsten Länder der Welt ist.