Last updated on January 23rd, 2021 at 04:28 pm
Liebe Leser
Mein Name ist Frank und ich betreibe ein Reisebüro in Bogota, Kolumbien. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen!
Content
Über Kolumbien
Kolumbien hat seine Sicherheitslage seit den 2000er Jahren extrem verbessert und sich seither in eine attraktive Urlaubsdestination entwickelt. Nach wie vor fehlen in Kolumbien Jahrzehnte um flächendeckend einen international Standard zu erreichen, aber auch genau dieser Punkt macht das Land derart attraktiv und Touren durch Kolumbien sind schlicht einzigartig.
Wo befindet sich Kolumbien?
Kolumbien befindet sich am geographischen Äquator im Nordwesten des südamerikanischen Kontinents. Kolumbien grenzt an Venezuela, Brasilien, Peru, Ecuador und Panama.
Was kann man in Kolumbien erleben?
In Kolumbien kann man fast alles erleben. Kommt mit auf eine Reise durch Kolumbien und macht Euch ein eigenes Bild, welches Potential Kolumbien für Touren bietet.
Touren an der Karibischen Küste
Kolumbien ist nach Brasilien das artenreichste Land der Welt und grenzt zudem an 2 Ozeane. An der Atlantikküste befindet sich das karibische Meer, welches ein heißes Klima und eine vibrierende Kultur bietet. Bereits dort unterscheiden sich die möglichen Destinationen immens.
Die Destinationen Capurgana und Sapzurro befinden sich an der Grenze zu Panama und haben sich in den letzten Jahren zu attraktiven Zielen für Rücksacktouristen entwickelt. Das Gebiet ist kaum entwickelt und besteht zum größten Teil aus bewaldetem Gebiet. Das karibische Meer ist in diesem Bereich ein Traum und ein paar Tage Badeferien und wandern sind der perfekte Ausgleich zum Alltagsstress. Die Unterkünfte reichen von Hängematte bis zum passablen Hotel. Aufgrund der Abgeschiedenheit trifft man dort jedenfalls keinen Massentourismus und lernt ein Stück wahres Kolumbien kennen.
Die ganze Küste zwischen Turbo und Cartagena dient den Kolumbianern als Urlaubsziele. Auf der Strecke gibt es ebenfalls verschiedene Inselgruppen, welche man besuchen kann. Ich habe bisher noch keinen Touristen getroffen, welcher sich dorthin verirrt hat. Und damit man eine Idee von der Dimension hat, wir sprechen hier von über 500 Kilometer Küste.
Gehen wir weiter nach Cartagena, dort finden wir eine Luxusdestination mit Boutique Hotels, großen Jachten und allem was dazu gehört. Das Juwel der Karibik ist jedenfalls eines der Touristenmagnete Nummer 1 in Kolumbien.
Weiter der Küste entlang finden wir die Küstenstadt Santa Marta, welche ebenfalls als die älteste Stadt Südamerikas gilt und wo die Kolonialisation durch die Spanier startete. Der unglaubliche Reichtum von Santa Marta liegt nicht in der Stadt, jedoch aber im umliegenden Gebiet. Als mehrheitlich nationale Urlaubsdestination ist Santa Marta um einiges günstiger als Cartagena. Den Tayrona Park erreicht man nach nur einer Stunde Autofahrt. Dieser bietet auf einer Seite wunderschöne karibische Strände, auf der anderen Seite aufregende Natur.
Wer bei einem Besuch von Santa Marta nicht in den Tayrona Park geht, der verpasst etwas. Und nochmals eine Stufe spektakulärer erhebt sich die Sierra Nevada de Santa Marta von der Küste. Das höchste Küstengebiet der Welt endet erst auf 5,700 Metern über Meer. Dort findet man auch das Angebot die verlorene Stadt zu besuchen.
Noch ein bisschen weiter Richtung Osten findet man sich schließlich in Palomino wieder, welches sich in den letzten Jahren zu einer alternativen Destination, vor allem für Rucksacktouristen, entwickelt hat. Man findet Yoga und veganes Essen sowie interessante Besucher.
Schließlich, als an Venezuela angrenzendes Departement, kommt man nach La Guajira. Die Hauptstadt Riohacha ist keine Perle, war aber in der Vorzeit ein Zentrum für den Perlenhandel. Man befindet sich dann bereits in einer Wüste und das heiß feuchte Klima der vorherigen Destinationen wird durch ein trocken heißes Klima abgelöst. Von Riohacha aus kann man dann mit umgebauten 4×4 Fahrzeugen Touren in die Wüste unternehmen und bis zum nördlichsten Punkt des Kontinentes vordringen. Auf dem Weg dorthin kann man ebenfalls in Cabo de la Vela halt machen und ein paar Tage Kitesurfen. Für mich persönlich ein absolutes Highlight!
Touren in den kolumbianischen Anden
Wir fahren von La Guajira Richtung Süden und kommen ins Departement Cesar mit der Hauptstadt Valledupar. Wir befinden uns zwischen der Rückseite der Sierra Nevada de Santa Marta und der Serrenia del Perija, welche als Bergkette ebenfalls die Grenze zu Venezuela markiert. Es ist ein Gebiet, welches bisher kaum internationale Touristen zu Gesicht bekommen hat, birgt jedoch unglaubliche Schätze. Die Flüsse, welche aus der Sierra Nevada kommen, führen glassklares Wasser und bieten im heißen Klima eine willkommene Erfrischung. Und damit das auch so bleibt, beschützen die lokalen indigenen Völker die Gewässer. Man findet Landschaften ähnlich der Rocky Mountains oder der Schweizer Alpen, schlichtweg spektakulär.
Weiter Richtung Süden kommen wir ins Departement Santander. Dort wird einer der besten Kaffees des Landes produziert. Man findet den Canon de Chichamocha, einen Graben mit einer Länge von über 220 Kilometern und einer Tiefe von bis zu 2,000 Metern. Diese Ausmaße machen diesen zum zweitgrößten der Welt. In San Gil kann man dann jegliche Abenteuersportarten durchführen und nur 30 Minuten Autofahrt entfernt findet man Barichara, das wohl schönste Kolonialdorf Kolumbiens.
Auf dem Weg Richtung Bogota durchqueren wir das Departement Boyaca. Ein Departement mit einer sehr ergiebigen kolonialen Geschichte und dementsprechend findet man viele koloniale Dörfer. Ebenfalls findet man den Nevado del Cocuy, ein spektakulärer Park mit schneebedeckten Gipfeln über 5,000 Metern über Meer. Mit einem Zwischenstopp in Villa de Leyva, mit einem der größten zentralen Plätze in Südamerika und einem repräsentativen historischen Kern, ist man nur noch 4 Fahrstunden von Bogota entfernt.
Bogota befindet sich auf rund 2,700 Metern über Meer und der Hausberg Monserrate hat eine Höhe von 3,150 Metern über Meer. Die größte Stadt des Landes, sowie wirtschaftliches wie auch politisches Zentrum, bietet eine Vielzahl an Erlebnissen. Mehr dazu jedoch in meinem Bogota Reiseführer. In und um Bogota kann man eine Vielzahl von Touren unternehmen.
Richtung Osten kommt man dann in die Kaffeezone von Kolumbien. Eine Busfahrt ist eher etwas für Rücksacktouristen und Kolumbianer, denn die Flugpreise sind nicht sonderlich hoch und die Zeitersparnis rechnet sich um ein Vielfaches. Das Kaffeedreieck besteht eigentlich aus den Departementen Caldas, Risaralda und Quindio. Diese sind untereinander hervorragend durch eine Autobahn verbunden. Das ganze Gebiet ist spektakulär und bietet eine unglaubliche Landschaft mit einem Mix aus Bergen und Tälern. Es gibt einen Vulkan und heiße Quellen. Die lokalen Einwohner zählen zu den nettesten Menschen der Welt und jeder der diese Zone einmal besucht hat, wird sein Leben lang davon schwärmen. Eine Fahrt in einem Willy Jeep und eine Kaffeetour dürfen natürlich nicht fehlen.
Von der Kaffeezone ist Medellin ebenfalls nicht weit entfernt. Und obwohl international wohl am meisten bekannt, findet diese Stadt hier nur kurze Erwähnung, denn im gesamten touristischen Angebot von Kolumbien ist diese absolut vernachlässigbar.
Wir fahren weiter Richtung Süden und kommen zur Welthauptstadt des Salsa. Hier spürt man den Einfluss der afrokolumbianischen Bevölkerung. Und Obwohl Cali einen unrühmlichen Platz in der Top 40 der gefährlichsten Städte der Welt einnimmt, sollte ein Besuch nicht generell ausgeschlossen werden. Das kulinarische Angebot sowie das Umland bieten viele interessante Aktivitäten.
Noch weiter im Süden findet man Popayan. Die weiße Stadt mit dem angenehmen Klima ist wunderschön und ist die wohl Spaziergänger freundlichste Stadt Kolumbiens. Für alle Liebhaber kolonialer Städte ist Popayan sicherlich eine Traumdestination. Von dort aus kommt man dann ebenfalls gut nach San Agustin, wo archäologische Ausgrabungen unglaubliche Schätze zu Tage gebracht haben. In verschiedenen Parks zusammengefasst kann man heute eine interessante Reise in die Vergangenheit unternehmen.
Noch weiter im Süden kommen wir ins Departement Narino, welches ebenfalls an Ecuador grenzt. Mit über 30 Vulkanen ist das Gebiet unglaublich spektakulär. Internationaler Tourismus hat den Reichtum dieses Gebietes noch nicht erkannt, dies wird sich jedoch in den nächsten Jahren ändern. Eine Besonderheit dieses Departements ist der direkte Zugang zum Pazifik.
Touren am kolumbianischen Pazifik
Am Pazifik angekommen gibt es einige wenige Destinationen die man besuchen kann, da ein Großteil des Gebietes als unsicher eingestuft wird. Auf jeden Fall sind die Inseln Malpelo und Gorgona erwähnenswert. Von Buenaventura aus erreicht man mit dem Boot jede Destination und in Bahia Solano oder Nuqui kann man in den entsprechenden Monaten Wale beobachten. Die Pazifikküste gehört zwar zu den regnerischsten Gebieten der Welt, jedoch ebenfalls zu den artenreichsten. Wer ein einmaliges Naturerlebnis sucht, ist an der Pazifikküste Kolumbiens sicher am richtigen Ort.
Touren im kolumbianischen Amazonas
Von der regnerischen Pazifikküste nun zu den kolumbianischen Zielen im Amazonas. Wider verschiedener Annahmen gibt es diverse Ziele für ein Amazonas Erlebnis in Kolumbien. Das Gebiet nimmt jedenfalls rund 1/3 der kolumbianischen Gesamtfläche in Anspruch. Leticia ist sicher die touristischste Destination und grenzt dazu direkt an Peru und Brasilien. Ich sage immer, wenn man die Gelegenheit hat den Amazonas zu besuchen, sollte man dies unbedingt machen, ein absolutes Privileg.
Wie bereits erklärt, ist das Gebiet des Amazonas riesig. Man kann daher nach Leticia reisen, nach Mitu oder ebenfalls eines der angrenzenden Gebiete besuchen, welche einem eine Mischung aus Amazonas und Anden bieten.
Touren in die kolumbianische Llanos
Vom Amazonas aus reisen wir wieder nördlich und meine Emotionen beginnen zu kochen. Die Llanos ist ein riesiges Gebiet und erstreckt sich von Kolumbien bis hinüber nach Venezuela. Die weiten Ebenen teilen sich heute die Viehzucht sowie eine Vielzahl von Wildtieren. Die Einwohnerdichte ist gering und die Straßen während der Regenzeit teilweise nicht passierbar. Wer sich einmal im Leben als Cowboy fühlen und eine einzigartige Safari erleben will, für den sind die Llanos eine absolute Traumdestination. Ich habe dieses Gebiet bereits mehrfach besucht und ich werde nicht satt davon.
Für welchen Reise Typ eignet sich Kolumbien?
Wer sich oben bereits durch die verschiedenen Destinationen durchgelesen hat, wird schnell feststellen, dass Kolumbien eine attraktive Zieldestination für verschiedenste Reisende sein kann. Man muss nicht unbedingt spanisch sprechen, es ist jedoch von großem Vorteil, da auch in den Städten kaum Englisch gesprochen wird.
Rucksacktouristen
Kolumbien hat eine der höchsten Dichte ans Hostels der Welt und bietet in fast allen Regionen nicht nur Hostels, sondern ebenfalls alternative günstige Übernachtungsmöglichkeiten. Flüge sind generell günstig und man kann ebenfalls das ganze Land mit dem Bus bereisen. Man kann über längere Zeit sehr günstig in Kolumbien überdauern.
Luxustouristen
Für Luxusreisende sind die Angebote noch beschränkt. In Cartagena und Bogota findet man Boutique sowie 5* Hotels sowie Gourmet Restaurants und Möglichkeiten für teure Einkäufe. Inzwischen gibt es auch einige weitere Zieldestinationen, welche Angebote im gehobenen Segment anbieten. Absoluten Super Luxus wie in Dubai findet man jedoch nicht. Der Luxus an Kolumbien sind auf jeden Fall die einzigartigen Erfahrungen, welche man erleben kann.
Geschichtstourismus
Kolumbien bietet nicht nur genügend Material im Bezug auf die Kolonialisation. Auch die pre-kolumbianische Ära bietet einiges an Geschichte.
Architektur Tourismus
Für interessierte Reisende habe ich bereits Touren in verschiedenste Kolonialstädte organisiert. In Kolumbien gibt es genügend Destinationen für wochenlanges Reisen.
Pauschaltourismus
Ich persönlich bin kein Fan von diesen organisierten Gruppenreisen, welche meist zu Schleuderpreisen vertrieben werden. Nach meiner Erfahrung wird viel versprochen und effektiv wenig erlebt. Diese Reisen gibt es aber zu genüge und diese werden bereits von Supermärkten zum Beispiel in Deutschland und der Schweiz angeboten.
Kommunaler Tourismus
In Kolumbien wird bereits einiges an kommunalem Tourismus angeboten. Man kann entweder mit Kaffeebauern oder mit Indigenen leben. Ein sicherlich interessantes Abenteuer.
Abenteuer Tourismus
Von Biken und Reiten über River Rafting zu Bergsteigen und Jungel Touren sowie Gleitschirmfliegen, Kolumbien bietet eine große Anzahl an diversen Touren.
Kunst Tourismus
Man kennt im Ausland zwar nur den Künstler Fernando Botero, es gibt jedoch in Kolumbien weit mehr gut Künstler als ihn. Des Weiteren findet man in Bogota sowie in Medellin viele Großmeister, welche durch Fernando Botero aufgekauft wurden und nach einer Schenkung nun im Besitz des Staates sind.
Party Tourismus
Wer einmal mit Kolumbianern gefeiert hat, wird das nicht mehr vergessen. Für die Latinos gibt es kein morgen, daher wird heute richtig gefeiert. Bogota steht sicherlich an erster Stelle für ein gutes Nachtleben.
Ornithologischer Tourismus
Was soll ich dazu sagen, Kolumbien beheimatet mit über 1,900 verschiedenen Vogelarten die meisten Spezies der Welt. Es ist das Paradies für Vogelbeobachtung und Vogelfotografie. Unter dem folgenden Link gibt Informationen und Touren für Vogelbeobachtung in Kolumbien.
Sport Tourismus
Kolumbien bietet mit seiner Topographie die besten Voraussetzungen für Höhentraining. Außerdem sind die Temperaturen das ganze Jahr über konstant. Das einige der besten Radfahrer der Welt ebenfalls aus Kolumbien stammen, sollte wohl Hinweis genug sein, dass dieses Land auch eine mögliche Destination für Sportbegeisterte sein kann. Kolumbien ist außerdem ein Paradies für Golfer und zufällig organisiere ich ebenfalls Golfreisen in Kolumbien.
Was für Tourenanbieter gibt es für Kolumbien?
Der Tourismus in Kolumbien ist noch nicht sehr alt. Man bedenke, dass man 1995 noch nicht einmal aus Bogota reisen konnte, ohne eine Begegnung mit der Guerilla zu riskieren. In Kolumbien haben sich jedoch inzwischen internationale Tourenanbieter etabliert, wobei viele in ausländischer Hand sind. Ich bin zum Beispiel Schweizer. Meine Konkurrenten sind vor allem Franzosen, Holländer, Deutsche, und Engländer, welche sich in Kolumbien niedergelassen haben.
Es gibt dazu große Ketten, welche in Kolumbien eine Niederlassung etabliert haben. Nach meiner Erfahrung beschränken sich die meisten kolumbianischen Anbieter auf lokale Operationen und arbeiten mehr als lokale Partner und Anbieter für nationalen Tourismus. Im internationale Kontext hat sich die kolumbianische Konkurrenz vor allem im Tourismus der Vogelbeobachtung etabliert, wo ich als Ausländer eher die Ausnahme bin.
Sollte man an einer Kolumbienreise interessiert sein und Online die Angebote durchsehen, sollte man sich nicht täuschen lassen. Die Mehrzahl der Anbieter operieren eine solche Reise nicht selber, sondern haben wiederum einen in Kolumbien ansässigen Partner. Weiter gibt es inzwischen mehr und mehr Plattformen wie Tourradar, GetYourGuide, kimkim, viahero und weitere. Diese haben mit einem Reisebüro eigentlich nichts mehr zu tun. Potentielle Reisende werden von diesen Plattformen lediglich im Internet abgefischt und mit psychologischen Tricks wie Rabatten usw. zu Käufen von Reisen animiert. In Wirklichkeit sind diese Anbieter jedoch lediglich ein Durchlauferhitzer und verringern erstens den Service und die Qualität für den Reisenden und reduzieren weiter die notwendige Wertschöpfung in Kolumbien, da diese Plattformen den wahren Reisebüros eine beträchtliche Kommission in Rechnung stellen.
Was sollte man bei einer Buchung für eine Kolumbien Tour beachten?
Bei der Recherche für einen passenden Partner für eine Kolumbienreise sollte man sicher zuerst online durchschauen, wie der Auftritt des Reisebüros ist. Gibt es eine Homepage, sind darauf Informationen zu den internen Strukturen und den Mitarbeitern vorhanden, findet man die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, wo ist das Reisebüro beheimatet usw. Dieser erste Eindruck ist sicher wichtig, denn er dient als Visitenkarte eines Unternehmens.
Weiter sollte man mit dem Reisebüro in Kontakt treten und sich beraten lassen. Man wird schnell feststellen, ob man an einen Qualitätsanbieter gelangt ist oder nicht. Weiter kann man sich ebenfalls Offerten von verschiedenen Anbietern anfertigen lassen. Nach all diesen Schritten sollte man in der Lage sein, seinen Anbieter auszuwählen.
Weitere wertvolle Reiseinformationen gibt es übrigens in meinem Kolumbien Reiseführer.
Wieviel kostet eine Tour durch Kolumbien?
Die Kosten einer Tour sind sehr unterschiedlich. In der Vergangenheit hatte ich eine 2-wöchige Tour für ein Paar für USD 20,000.– aber auch für USD 3,000.– angeboten. Dies hängt von den Kundenwünschen und des entsprechenden Budgets ab. Man sollte sich aber auf jeden Fall keine Illusionen machen. Auch wenn Kolumbien generell noch ein sehr günstiges Reiseland ist, kann man nicht für ein Minibudget Helikopterflüge, private Jachten und die besten Hotels des Landes erwarten.
Sollten Sie nach der ganzen Lektüre an einer Kolumbienreise interessiert sein, als in Bogota ansässiges Reiseunternehmen beraten wir Sie gerne.
Kolumbien Reiseführer
Wer inzwischen überzeugt ist, das Kolumbien angesteuert werden soll, dem biete ich unten noch einige Navigationshilfen.
- Kolumbien Reiseführer
- Bogotá Reiseführer
- Medellin Reiseführer
- Santa Marta Reiseführer
- Llanos Reiseführer
- Cartagena Reiseführer
- La Guajira Reiseführer
- Providencia Reiseführer
- Kaffeezone Reiseführer
Liebe Leser
- Hat Ihnen unser Inhalt gefallen? Sie können diesen gerne teilen und die Botschaft weiterverbreiten, dass Kolumbien eines der schönsten Länder der Welt ist.