Last updated on January 23rd, 2021 at 03:33 pm
Liebe Leser
Mein Name ist Frank und ich betreibe ein Reisebüro in Bogota, Kolumbien. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen!
Karneval der Schwarzen und Weissen in Pasto Kolumbien
Die Stadt Pasto, im Südwesten Kolumbiens an der Grenze zu Ecuador, liegt auf einer Höhe von 2’527 Meter über Meer und ist der Schauplatz eines der interessantesten Karnevals und besten Feiern des Landes. Obwohl Karnevals im Januar in verschiedenen Regionen stattfinden, ist derjenige in Pasto einer der grössten und dazu weltweit bekannt. Der Karneval wurde zudem 2009 zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO erklärt und wird jeweils vom 28. Dezember – 6. Januar gefeiert.
Die Geschichte des Karnevals der Schwarzen und Weissen ist lang und liegt im Erbe der indigenen Kultur der Einwohner von Pasto begründet, welche die Region vor der Ankunft der Spanier bewohnten. Diese indigene Kultur bat den Gott des Mondes um Schutz für ihre Ernten und um gute Erträge. Mit der Ankunft der Kolonisten wurden auch religiöse Elemente in die Feiern aufgenommen. Zudem brachte der Sklavenhandel Teile der afrikanischer Kultur mit sich.
Die Evolution des Karnevals war ein langer Prozess und viele Elemente kamen sukzessive dazu. Gewohnheiten aus den Regionen oder zum Beispiel auch die Freilassung der Sklaven in der Region Popayán werden thematisch wiedergegeben. Am 5. Januar wird daher der Tag der Schwarzen gefeiert, wo sich die Teilnehmer ihre Gesichter mit schwarzer Farbe bemalen und tanzend, singend und feiernd durch die Strassen ziehen.
Ein weiterer Tag ist der Ankunft der Castaneda-Familie im frühen zwanzigsten Jahrhundert gewidmet. Nach den mündlichen Überlieferungen erreichte damals diese Familie aus Putumayo die Stadt, begleitet von einer Karawane von Familienmitgliedern und deren Habseligkeiten. Dies erregte damals grosse Aufmerksamkeit unter den Dorfbewohnern. Jeweils am 4. Januar wird dieses Spektakel als Erinnerung daran aufgeführt.
Die Transformation des Karnevals vom frühen zwanzigsten Jahrhundert bis heute war drastisch. Bis in die vierziger oder fünziger Jahre wurde der Karneval nur durch die Elite zelebriert, wobei die Männer mit der Schminke der Frauen bemalt wurden. Erst später erlangte er seinen offiziellen Status. Das war die Geburt der Feiern am 6. Januar, dem Tag der Weissen.
Heute beginnen die Feiern jeweils am 28. Dezember mit dem Tag der heiligen Unschuldigen und wird auch der Tag des Wassers genannt. Ahnungslose Leute werden überrascht und abgespritzt. Ausserdem ist es gleichzeitig der Tag der Witze. Nass zu werden gefällt allerdings nicht allen, da die durchschnittliche Temperatur in Pasto kühle 15° Celsius beträgt. Die Feiern des Vor-Karnevals gehen am 30. Dezember weiter und dabei steht die Musik der Anden im Mittelpunkt.
Am 31. Dezember findet dann das “Desfile de Años Viejos” statt. Fiktive Figuren und Puppen aller Art werden durch die Strassen geführt. Am Ende der Parade werden diese in einem grossen Feuer geopfert und damit symbolisch alles Schlechte des alten Jahres verbrannt, um dem Neuen und Guten wieder Platz zu schaffen. Die Feiern werden dann am 3. Januar mit „The Carnavalito“ wieder aufgenommen. Dabei handelt es sich um einen modernen Teil der Feiern, wo die Kinder die Hauptprotagonisten sind.
Dann folgt der weiter oben beschriebene “Castañeda Familientag”, “Tag der Schwarzen” und “Tag der Weissen”. Am 6. Januar, dem letzten Karnevalstag, werden für die Bemalung der Gesichter Talk und Maisstärke verwendet. Der Tag der Weissen ist natürlich für alle zum Feiern gedacht, und so werden alle Gesichter, welche nicht weiss sind, weiss bemalt. Der Höhepunkt des Tages ist dann die Parade der wunderschön geschmückten Wagen.
Beim schmücken der Wagen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Man sagt, sie waren einer der Hauptgründe für die Ernennung durch die UNESCO. Die Wagenparade dauert circa 5 Stunden und Pasto steht in dieser Zeit still. Die Dekorationen der Wagen bestehen heute meist aus Icopor und Pappmaché, was einer Anforderung des Wettbewerbes untereinander entspricht. Dennoch gibt es Teilnehmer, welche die Dekoration des Wagens weiterhin in traditioneller Weise konstruieren.
Die traditionelle Technik ist komplex und benötigt viel Zeit. Nachdem Idee und Design gereift sind und nachfolgend die Struktur aus Holz erstellt wurde, werden mit Ton und Papier die Figuren geformt. Zur Stabilität müssen dann jeweils Befestigungen angebracht werden. Für die Steifigkeit werden jeweils mehrere Lagen aufgetragen und sobald alles getrocknet ist, werden die Figuren bemalt. Einige Künstler arbeiten daran bis zu 4 Monate.
Die angestammte Technik wird jedoch weniger und weniger angewendet, da der Aufwand immens ist und diese Konstruktionen ausserdem eine sehr schlechte Wetterfestigkeit aufweisen. Es ist jedoch immer noch möglich, die traditionelle Bauweise in einigen Werkstätten zu erleben.
Während des letzten Karnevals fand zusätzlich eine gastronomische Messe statt, auf der gastronomische Köstlichkeiten aus der Region Nariño zelebriert wurden. Darüber hinaus gibt es Theatervorstellungen und Handwerksmessen, bei denen Besucher lokale Produkte bewundern und kaufen können.
Der Karneval der Schwarzen und Weissen zeigt die kulturelle Vielfalt Kolumbiens, welche sich seit der Kolonialzeit ständig verändert hat. Es ist ein Fest des Multikulturalismus und ein Fest der Gleichheit.
Obwohl Pasto die Hauptstadt des Departements Narino ist, gibt es in der wunderschönen Region noch viel mehr zu entdecken. Von Vulkanen über Kaffeeplantagen, atemberaubende Landschaften bis hin zur Pazifikküste ist dieses Departement ein absolutes Wunder. Für weitere Informationen über die Region besuchen Sie einfach unsere Narino Touristen Information. Wenn Sie das Festival besuchen möchten, kontaktieren Sie uns noch heute. Wir sind Reiseprofis und betreiben ein Reisebüro in Bogota für maßgeschneiderte Reisen. Noch immer noch unentschlossen?
Kolumbien Reiseführer
Wer inzwischen überzeugt ist, das Kolumbien angesteuert werden soll, dem biete ich unten noch einige Navigationshilfen.
- Kolumbien Reiseführer
- Bogotá Reiseführer
- Medellin Reiseführer
- Santa Marta Reiseführer
- Llanos Reiseführer
- Cartagena Reiseführer
- La Guajira Reiseführer
- Providencia Reiseführer
- Kaffeezone Reiseführer
Liebe Leser
- Hat Ihnen unser Inhalt gefallen? Sie können diesen gerne teilen und die Botschaft weiterverbreiten, dass Kolumbien eines der schönsten Länder der Welt ist.