Charterflüge in Kolumbien – Alles, was man wissen muss

Todo lo que Deberías Saber Acerca de los Vuelos Chárter en Colombia

Last updated on August 23rd, 2023 at 12:29 pm

Liebe Leser

Mein Name ist Frank und ich betreibe ein Reisebüro in Bogota, Kolumbien. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen!

Wir helfen Ihnen mit vergnügen einen Charterflug in Kolumbien zu organisieren, melden Sie sich einfach bei uns.

Charterflüge in Kolumbien

Was man für Charterflüge in Kolumbien bedenken sollte

In Kolumbien gibt es diverse Unternehmen in allen Regionen, welche Charterflüge anbieten. Aufgrund der Größe und der Topographie sind die terrestrischen Verkehrswege langsam und auch immer wieder blockiert. Man sollte sich immer wieder in Erinnerung rufen, dass Kolumbien von 3 Andenketten durchzogen wird. Daher ist Fliegen die wohl sicherste und schnellste Methode um in Kolumbien an sein Ziel zu gelangen.

Dazu gibt es in sämtlichen Regionen von Kolumbien Flughäfen. Dabei kann man unterscheiden von kommerziell genutzten Flughäfen bis zu einfachen Pisten ohne weitere Infrastruktur. Dazu kommt in Kolumbien noch die Besonderheit der Korruption und politischen Unfähigkeit hinzu. Das führt dazu, dass es in einigen Regionen Landepisten oder ganze Flughäfen gibt, welche jedoch für die kommerzielle Zivilluftfahrt nicht in Betrieb sind.

Eines der besten Beispiele ist der Flughafen bei San Gil in der Region Santander. Obwohl dieser Flughafen mit direkten Verbindungen zu größeren Städten in Kolumbien den Tourismus in diese spektakuläre Region extrem begünstigen würde, wurde der Flughafen nie fertiggestellt und in Betrieb genommen. Das Flugfeld besteht jedoch.

Wann macht es Sinn, einen Charterflug in Kolumbien zu buchen?

Sollten Sie großen Wert auf Ihre Privatsphäre legen, Ihre Zeit optimieren und über das nötige Kleingeld verfügen, werden Sie wohl bereits Erfahrung mit Charterflügen besitzen.

Kolumbien ist jedoch nicht ausschließlich ein Markt für zahlungskräftige Kunden. Charterflüge kosten nicht immer tausende von Dollar. Ein Beispiel sind die Llanos, die östlichen Ebenen von Kolumbien. In diesem Gebiet ist die Infrastruktur schlecht und viele Hatos (Große Fincas) besitzen eine Landepiste. Die Zeitersparnis ist immens und der zusätzliche Komfort enorm. Außerdem werden große Gebiete der Llanos während der Regenzeit überschwemmt und die terrestrischen Verbindungen blockiert. Das Chartern einer Kleinmaschine für 5 Personen ist schon unter USD 1,000.— möglich.

Das Amazonasgebiet nimmt rund einen Drittel des Kolumbianischen Territoriums ein. Viele Orte sind sehr schwierig und nur nach mehrtägiger Reise erreichbar, meist nur per Boot. Für Exkursionen im Amazonas Regenwald ist ein Charterflug daher die ideale Lösung.

Um nochmals ein bisschen Kontext zu vermitteln, Kolumbien besitzt die Größe von Frankreich und Deutschland oder von Kalifornien und Texas kombiniert. Es ist daher ein sehr großes Land.

Dies sind nur zwei Beispiele, für einen sinnvollen Einsatz von Charterflügen in Kolumbien. Die Liste ließe sich jedoch um ein leichtes verlängern.

Wie buche ich einen Charterflug in Kolumbien

Die meisten Charter-Unternehmen in Kolumbien sind sehr kleine Betriebe und man findet diese kaum im Internet. Man kann für eine komplette Liste die Aerocivil des Landes anfragen.

Das größere Problem ist jedoch die Sprachbarriere. Ohne Spanischkenntnisse kann man sich eine Anfrage direkt sparen. Außerdem sollte man als Ausländer bedenken, dass die Servicekultur in Kolumbien nicht derjenigen in Japan oder in der Schweiz entspricht. Ebenfalls werden Emails meist keine große Beachtung geschenkt.

Für uns als Reiseagentur sind persönliche Anrufe oder Besuche jeweils Standartpraktiken. Nur so ist es möglich, auch verbindliche Absprachen zu treffen. Man sollte bei einem eigenen Versuch bedenken, dass in Kolumbien Dienstleistungen immer zugesagt und für möglich erklärt werden, auch wenn dies nicht der Realität entspricht. Dies ist Teil der Kultur. Kolumbianer verstehen diese Praktiken. Ausländern hingegen reagieren meist mit großem Unverständnis bei finalem Scheitern einer Transaktion.

Ich empfehle daher sämtlichen Ausländern ohne nötige Erfahrungen und Sprachkenntnisse, einen Charterflug über einen Reiseanbieter und Profi zu organisieren.

Ebenfalls warne ich vor der Buchung über eine Internetplattform. Bei einer Internetsuche wird man diese ebenfalls zuerst finden. Diese Plattformen funktionieren ähnlich wie Airbnb oder Booking, sind jedoch weniger direkt. Erstens wird der Preis um ein Vielfaches höher sein, man kommuniziert über einen Mittelsmann, jedoch keinen Profi und Spezialwünsche oder Details sind kaum zu organisieren.

Weiter gibt es in einigen Region von Kolumbien sehr spezifische klimatische Verhältnisse, die man vor einer Reise ebenfalls in die Planung miteinbeziehen muss.

Was ist ein Charterflug?

Ein Charterflug bezieht sich auf eine Art von Flugdienst, bei dem ein gesamtes Flugzeug von einer Einzelperson, einer Gruppe oder einem Unternehmen gemietet wird, im Gegensatz zu einem Linienflug, bei dem Passagiere individuelle Plätze auf einem Flugzeug buchen.

Bei einem Charterflug wird das Flugzeug in der Regel für einen bestimmten Zeitraum und zu einem bestimmten Ziel gemietet, um die spezifischen Bedürfnisse oder Wünsche der Passagiere zu erfüllen. Charterflüge können für verschiedene Zwecke genutzt werden, darunter Geschäftsreisen, Urlaubsreisen, Sportmannschaften, Gruppenausflüge oder sogar medizinische Evakuierungen.

Charterflüge bieten den Vorteil größerer Flexibilität in Bezug auf Flugzeiten, Routen und Abflugorte im Vergleich zu regulären Linienflügen. Passagiere können auch oft die Art des Flugzeugs auswählen, das ihren Anforderungen am besten entspricht, sei es ein kleineres Privatflugzeug oder ein größeres Verkehrsflugzeug.

Es ist wichtig zu beachten, dass Charterflüge in der Regel teurer sind als reguläre Linienflüge, da die Kosten für die exklusive Nutzung des Flugzeugs und der Dienstleistungen auf die Passagiere umgelegt werden.

Für wen eignen sich Charterflüge?

Charterflüge eignen sich für eine Vielzahl von Menschen, Gruppen und Situationen, die spezifische Bedürfnisse und Anforderungen haben. Hier sind einige Beispiele für Personen und Gruppen, für die Charterflüge besonders geeignet sein könnten:

Geschäftsreisende: Unternehmen können Charterflüge nutzen, um ihre Mitarbeiter effizient zu ihren Geschäftszielen zu bringen. Dies ermöglicht Flexibilität bei den Reisezeiten und die Möglichkeit, mehrere Besprechungen an einem Tag abzuhalten.

Urlaubsreisende: Gruppen von Freunden oder Familien, die gemeinsam in den Urlaub reisen, können Charterflüge wählen, um ihre Reiseerfahrung zu personalisieren und die Bequemlichkeit von individuellen Flugplänen zu genießen.

Sportmannschaften: Sportteams können Charterflüge nutzen, um zu Spielen oder Wettbewerben zu reisen, da sie oft eine große Gruppe von Personen und möglicherweise Ausrüstung mitnehmen müssen.

Musik- und Unterhaltungsgruppen: Bands, Künstler und Unterhaltungsgruppen, die auf Tournee gehen, könnten Charterflüge wählen, um schnell zwischen Auftrittsorten zu wechseln und ihre Ausrüstung sicher zu transportieren.

Notfall- und medizinische Evakuierungen: In Notfallsituationen, in denen medizinische Versorgung oder schnelle Evakuierung erforderlich ist, könnten Charterflüge eine lebensrettende Option sein.

Hochzeitsgesellschaften: Für Destination-Hochzeiten können Charterflüge eine praktische Möglichkeit sein, eine größere Gruppe von Gästen an den Veranstaltungsort zu bringen.

Geschäfts- und Incentive-Reisen: Unternehmen könnten Charterflüge verwenden, um ihre Mitarbeiter zu Team-Building-Events, Konferenzen oder Incentive-Reisen zu bringen.

Regierungs- und diplomatische Reisen: Regierungsbeamte oder diplomatische Delegationen könnten Charterflüge verwenden, um wichtige Treffen oder Verhandlungen wahrzunehmen.

Individuen mit speziellen Anforderungen: Personen mit spezifischen Anforderungen, wie z.B. spezielle Ernährungsbedürfnisse oder Mobilitätseinschränkungen, könnten Charterflüge wählen, um sicherzustellen, dass ihre Bedürfnisse erfüllt werden.

Grundsätzlich eignen sich Charterflüge für jeden, der eine höhere Flexibilität, Individualität und Komfort bei der Flugreise sucht und bereit ist, die damit verbundenen Kosten zu tragen.

Anforderungen für Kolumbianer und Ausländer

Alle Personen, ob Kolumbianer oder Ausländer, die Charterflüge buche möchten, müssen nach Angaben der Regulierungsbehörde für Zivilluftfahrt in Kolumbien die folgenden Anforderungen erfüllen:

Für Kolumbianer

Grundsätzlich sind folgende Dokumente erforderlich:

  • Originale Ausweisdokumente
  • Bescheinigungen über die entsprechenden Zahlungen

Für Ausländer

Für Ausländer gelten folgende Anforderungen:

  • Originale Identitäts- und Migrationsdokumente (Personalausweis, Reisepass, Visum)
  • Entsprechende Migrationsdokumente beim Zielflughafen

Arten von Charterdiensten

Es gibt verschiedene Arten von Charterflügen, die je nach den Bedürfnissen und Anforderungen der Passagiere variieren können. Hier sind einige der häufigsten Arten von Charterflügen:

Ad-hoc Charterflüge: Diese Art von Charterflügen werden auf Einzelanfrage durchgeführt. Passagiere oder Gruppen mieten ein Flugzeug für einen bestimmten Flug zu einem bestimmten Ziel zu einem festgelegten Zeitpunkt.

Leerflüge (Empty Leg Flights): Leerflüge treten auf, wenn ein Flugzeug ohne Passagiere an Bord zurückfliegt, nachdem es zuvor eine andere Chartermission durchgeführt hat. Diese Flüge werden oft zu einem reduzierten Preis angeboten, da die Fluggesellschaft versucht, die Kosten für den Rückflug auszugleichen.

Wet-Lease-Charter: Bei einem Wet-Lease-Charter wird nicht nur das Flugzeug gemietet, sondern auch die Crew, die Wartung und oft auch die Treibstoffversorgung werden durch den Anbieter des Flugzeugs bereitgestellt. Diese Art von Charterflügen wird oft von Fluggesellschaften genutzt, um vorübergehend zusätzliche Kapazitäten zu erhalten.

Dry-Lease-Charter: Bei einem Dry-Lease-Charter wird nur das Flugzeug selbst gemietet, während die Verantwortung für die Crew, Wartung und Betrieb beim Charterkunden liegt. Diese Art von Charterflügen wird häufig von Unternehmen genutzt, die bereits über die notwendige Flugzeugbesatzung und -infrastruktur verfügen.

Gruppencharter: Bei einem Gruppencharter wird ein Flugzeug gemietet, um eine größere Gruppe von Menschen zu transportieren, beispielsweise für Konferenzen, Events, Hochzeiten oder andere gemeinsame Aktivitäten.

Flugzeugtyp-spezifischer Charter: Hierbei wählen Passagiere einen bestimmten Flugzeugtyp für ihre Charterreise aus, der ihren Anforderungen und Präferenzen entspricht, sei es ein kleines Privatflugzeug oder ein größeres Verkehrsflugzeug.

Medizinische Charterflüge: Diese Flüge werden genutzt, um Patienten, die medizinische Versorgung benötigen, schnell und sicher zu spezialisierten medizinischen Einrichtungen zu bringen.

Frachtcharter: Neben Passagierflügen gibt es auch Charterflüge für den Transport von Fracht oder Gütern. Hierbei wird das Flugzeug gemietet, um Fracht von einem Ort zum anderen zu transportieren.

Diese verschiedenen Arten von Charterflügen ermöglichen es den Kunden, die Flugreise gemäß ihren spezifischen Anforderungen, Zeitplänen und Präferenzen anzupassen.

Vorteile von Charterflügen

Charterflüge bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer attraktiven Option für bestimmte Situationen machen. Hier sind einige der Hauptvorteile von Charterflügen:

Flexibilität: Charterflüge bieten eine hohe Flexibilität bei den Abflugzeiten, Flugrouten und Zielen. Passagiere können den Flugplan nach ihren Bedürfnissen anpassen, was besonders nützlich ist, wenn es um geschäftliche Termine, Veranstaltungen oder persönliche Präferenzen geht.

Individuelle Aufmerksamkeit: Da das gesamte Flugzeug gemietet wird, erhalten Passagiere eine individuelle Betreuung und Aufmerksamkeit von der Besatzung. Der Service kann an die Bedürfnisse der Passagiere angepasst werden, was zu einem erhöhten Komfort und einer besseren Erfahrung führt.

Bequemlichkeit und Zeitersparnis: Charterflüge können oft von kleineren Flughäfen starten und landen, die näher an den tatsächlichen Zielen liegen. Dies spart Zeit, da längere Anreisen zu großen internationalen Flughäfen vermieden werden können.

Schnellere Abfertigung: Da die Passagieranzahl in der Regel geringer ist als bei Linienflügen, ist die Abfertigung am Flughafen schneller und effizienter. Dies bedeutet weniger Wartezeiten und einen reibungsloseren Ablauf.

Privatsphäre: Charterflüge bieten Passagieren eine höhere Privatsphäre im Vergleich zu Linienflügen. Dies kann besonders für Geschäftsreisende, Prominente oder Personen, die diskret reisen möchten, von Vorteil sein.

Anpassbare Flugzeuge: Je nach den Anforderungen der Passagiere können verschiedene Flugzeugtypen für Charterflüge ausgewählt werden. Dies ermöglicht es, den passenden Flugzeugtyp für die Anzahl der Passagiere und die Reiseanforderungen auszuwählen.

Spezielle Bedürfnisse: Charterflüge können spezielle Anforderungen erfüllen, sei es die Mitnahme von Haustieren, medizinische Einrichtungen oder die Bereitstellung von Sondermahlzeiten. Dies ist oft schwieriger auf Linienflügen umzusetzen.

Gruppenreisen: Für Gruppen von Personen, sei es für geschäftliche oder private Zwecke, können Charterflüge kosteneffizienter sein und die Koordination der Reise erleichtern.

Zusätzliche Destinationen: Charterflüge ermöglichen es, auch entlegene Orte oder Flughäfen anzusteuern, die von Linienfluggesellschaften möglicherweise nicht bedient werden.

Verfügbarkeit in Notfällen: In Notfällen oder unvorhergesehenen Situationen können Charterflüge schnell organisiert werden, um dringende Reisen oder medizinische Evakuierungen zu ermöglichen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Charterflüge oft teurer sind als Linienflüge aufgrund der exklusiven Nutzung des Flugzeugs und der maßgeschneiderten Dienstleistungen. Die Wahl zwischen einem Charterflug und einem Linienflug hängt also von den individuellen Bedürfnissen, dem Budget und den Umständen ab.

zusammenhängende Posts

In unserem Blog finden Sie Informationen zu unseren Reiseerfahrungen und nützliche Tipps für Ihre Kolumbienreise.